Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Kempten (Allgäu) Urlaub auf dem Bauernhof - Seminar zur Betriebszweigentwicklung 12 Tage
  Kaufbeuren 13. Ergänzungsseminar 5 Tage
BiLa
  Fürstenfeldbruck Workshop: Nachhaltigkeit in der Kita- und Schulverpflegung 1 Tag
  ONLINE-Seminar: Vermarktung mit Automaten und Vertrauenskassen 1 Tag
  AELF Ansbach Online Der erste Brei - selbst gemacht! 1 Tag
  Infotag für Kommunikationstraining für Landwirte und Bäuerinnen zum Thema „Miteinander ins Gespräch kommen" 1 Tag
  Zapfendorf- Kirchschletten Grundlagen des Ökolandbaus 3 Tage
Landwirtschaft
  AELF Kempten online Bewegung für starke Knochen 1 Tag
  Bad Kissingen Ernährung ab der Lebensmitte 1 Tag
  Himmelstadt Selbstfürsorglich (resilient) leben und arbeiten 3 Tage

Selbstfürsorglich (resilient) leben und arbeiten
3 Tage in Präsenz

Ziel

Stress vorbeugen, persönliche Kraftquellen identifizieren.

Wer stark engagiert ist, läuft Gefahr emotional ausgezehrt zu werden. Gerade Direktvermarkter, Hofgastronomen und Betreiber von Urlaub-auf-dem
Bauernhof sind hier angesprochen. Denn ein dauerhaft hohes Arbeitspensum, gepaart mit Leistungs- und Zeitdruck
während der Saison oder im Ganzjahresbetrieb, bedeutet Dauerstress - dies ist der erste Schritt zum Burnout.
Die Teilnehmer erfahren Hilfe zur Selbsthilfe:
• Sie kennen selbstfürsorgliche Ansätze zur Gestaltung Ihres Beruf- und Privatlebens
• Sie entwickeln Ideen von eigener Resilienz, Einflussfaktoren darauf, Stärkungsmöglichkeiten und deren Grenzen
• Sie machen erste Erfahrungen mit achtsamer Körperwahrnehmung, erfahren Tools zur Selbstpflege
• Sie sind motiviert hilfreiche Tools in den Alltag zu integrieren

Inhalt:
• Resilienz erkennen und stärken
• Ein gesunder Geist will einen gesunden Körper (Ernährung, Bewegung, Entspannung)
• Weitere Themen in Ansprache mit der Gruppe, z.B. Burnout vorbeugen und behandeln, Techniken zur zeitlichen
Entlastung, Umgang mit eigenen Grenzen, ….
• Themenübergreifend: individuelle Biographiearbeit, Reflexion der persönlichen Disposition, Entwicklung
persönlicher Bewältigungsstrategien

Zusatzinformationen:

Mahlzeiten:
• Mittags: von Teilnehmern zubereitetes Brainfood (in Teilnehmergebühr enthalten)
• Ganztags warme und kalte Getränke und kleine Snacks zu den Zwischenmahlzeiten (gegen Entgelt)


Übernachtung:
• Falls erforderlich und/ oder gewünscht: Buchung von Unterkunft und Verpflegung außerhalb des Seminars in
Eigenregie und auf eigene Kosten
• Hotels und Pensionen in Himmelstadt und Umgebung sind vorhanden

Zielgruppe

Anbieter/innen des Programms „Erlebnis Bauernhof“
Anbieter/innen erlebnisorientierter Angebote
Anbieter/innen von Urlaub auf dem Bauernhof
Direktvermarkter/innen
Gartenbäuerinnen und Kräuterpädagogen/pädagoginnen
Landwirtschaftliche Unternehmer/innen

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kalkulatorische Teilnehmergebühr (ohne Förderung)

376,00 EUR

Preis pro Person (€) - Teilnehmergebühr (mit Förderung)

115,00 EUR

Information Hinweis zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen  > Detail

Referenten

Barbara Karger Psychologie im Unternehmen, Trust-Resilienz-Trainerin

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt

Kontakt

Corina Klein
Telefon: +49 9353 7908-1042
E-Mail: corina.klein@aelf-ka.bayern.de

Veranstaltungsort

Pfarrzentrum Selige Immina
Kirchplatz 9
97267 Himmelstadt

Anmeldeschluss

09.01.2024

Termin und Ort

16.01.2024 10:00 - 17:00 Uhr
17.01.2024 09:00 - 16:00 Uhr
18.01.2024 09:00 - 16:00 Uhr

Termin Ort Status
16.01. - 18.01.2024 Himmelstadt
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Urlaub auf dem Bauernhof - Seminar zur Betriebszweigentwicklung 12 Tage
  Haselbach Kuhsignale – Gesehen mit den Augen der Kuh 1 Tag
Landwirtschaft
  Neumarkt i.d.OPf. 4.4 Schweinemast und Vermarktung 1 Tag
BiLa
  Neunburg v. W. Genussvoll und bewusst - Essen ab der Lebensmitte 1 Tag
  Aham Akupunktur im Milchviehstall 1 Tag
Landwirtschaft
  AELF Coburg-Kulmbach - ONLINE Legehennenhaltung als Alternative 1 Tag
Landwirtschaft
  AELF Tirschenreuth - Weiden ONLINE Bau- u. Tierwohlseminar für Rinderhalter 1 Tag
Landwirtschaft
  Ansbach Alles in Ordnung 1 Tag
  AELF Ebersberg-Erding Online Ernährung ab der Lebensmitte 1 Tag
  AELF Abensberg-Landshut Online Online-Workshop: Nachhaltigkeit in der Kita- und Schulverpflegung 1 Tag
  Stadtbergen 13. Ergänzungsseminar 12 Tage
BiLa
  Steinach Energieseminar 1 Tag
Landwirtschaft
  Schwarzach am Main 4.3 Ferkelerzeugung und Vermarktung 3 Tage
BiLa
  Landshut 3.5 Ackerfutterbau und Konservierung 3 Tage
BiLa
  Kempten BiLa Lehrgang Rind 5 Tage
Bayerische Staatsgüter