Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Pfarrkirchen 13. Ergänzungsseminar 15 Tage
BiLa
  Pfarrkirchen 12.1 Praxistage Pflanzenproduktion-Teil des Ergänzungsseminars 7 Tage
BiLa
  Pfarrkirchen 12.2 Praxistage Tierproduktion Schwerpunkt Rinderhaltung-Teil des Ergänzungsseminars 9 Tage
BiLa
  Landshut 13. Ergänzungsseminar 10 Tage
BiLa
  Regen 12.1 Praxistage Pflanzenproduktion 4 Tage
BiLa
  Pfaffenhofen Bewegungsabenteuer im Haus und in der Natur! 3 Tage
  13.1 Ergänzungsseminar Betriebliche Zusammenhänge 9 Tage
BiLa
  Ansbach 5.1 Unternehmensführung Kursbeginn 2023 8 Tage
BiLa
  Pfarrkirchen - Abgesagt - 4.2 Rinderaufzucht, Rindermast und Vermarktung 5 Tage
BiLa
  Nördlingen 5.1 Unternehmensführung 8 Tage
BiLa
  Deggendorf 2.1a Grundlagen der pflanzlichen Produktion 7 Tage
BiLa
  Roth 5.1 Unternehmensführung 8 Tage
BiLa
  Krumbach (Schwaben) 2.3 Betriebswirtschaftliche Grundlagen 7 Tage
BiLa
  Online 3.6 Grünland und Konservierung I 4 Tage
BiLa
  Neumarkt i.d.OPf. 3.1 Getreidebau und Vermarktung 4 Tage
BiLa
  Neumarkt i.d.OPf. Online - 5.1 Unternehmensführung 7 Tage
BiLa
  Online 2.4b Theorie - Tierschutz beim Transport und Nottöten I 3 Tage
BiLa
  Cham 2.1a Grundlagen der pflanzlichen Produktion 4 Tage
BiLa
  AELF Abensberg-Landshut ONLINE 5.1 Unternehmensführung 7 Tage
BiLa
  Schwarzach am Main 4.2 Rinderaufzucht, Rindermast und Vermarktung 2 Tage
BiLa
  Kempten (Allgäu) Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? 1 Tag

Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan?
Theorie

Inhalt

Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden? Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen.

Die Veranstaltung gibt aktuelle Informationen und zeigt Umsetzungsmöglichkeiten in den Alltag auf.

Foren

Gerne können Sie Ihre Babys und Kleinkinder zur Veranstaltung mitbringen. Die Aufsichtspflicht verbleibt jedoch zu jeder Zeit bei Ihnen!

Zusatzinformationen

Gerne können Sie Ihre Babys und Kleinkinder zur Veranstaltung mitbringen. Die Aufsichtspflicht verbleibt jedoch zu jeder Zeit bei Ihnen!

Teilnehmerkreis

Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahre sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen.

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Heike Steck (Diplom Ökotrophologin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten (Allgäu)

Kontakt

Tamara Briegel
Telefon: 0831 526131219
E-Mail: tamara.briegel@aelf-ke.bayern.de

Veranstaltungsort

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten (Allgäu)
Adenauerring 97
87439 Kempten (Allgäu)

Anmeldeschluss

04.12.2023

Termin und Ort

09.12.2023 10:00 - 11:30 Uhr

Termin Ort Status
09.12.2023 Kempten (Allgäu)
Alternativtermine
12.12.2023 AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen ONLINE
12.12.2023 Ramsthal
13.12.2023 AELF Schweinfurt Online
18.03.2024 Coburg
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Würzburg Bewegungsabenteuer im Haus! Schaffen Sie „Bewegungs-Spiel-Räume“ für Ihr Kind! 1 Tag
  AELF Kitzingen-Würzburg Online ONLINE: Gut ernährt von Anfang an: von Muttermilch bis Säuglingsmilchnahrung 1 Tag
  Würzburg Bewegungsabenteuer im Haus! Schaffen Sie „Bewegungs-Spiel-Räume“ für Ihr Kind! 1 Tag
  Marktoberdorf Kleinkindernährung kompakt und saisonal - Winter 1 Tag
Seite