| |
|
Online |
3.4 Ölfruchtbau, Hülsenfruchtbau und Vermarktung II |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
| |
|
| |
|
Ingolstadt |
Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof für Grundschule, Förderschule und die Sekundarstufe 1 |
1 Tag |
|
|
|
| |
|
| |
|
Hutthurm |
13.1 Ergänzungsseminar Betriebliche Zusammenhänge |
1 Tag |
BiLa
|
|
|
| |
|
| |
|
Hauzenberg |
„Hohe Lebensleistung – Aber wie?“ PA |
1 Tag |
Landwirtschaft
|
|
|
| |
|
| |
|
Landshut |
Pflanzkurs |
1 Tag |
|
|
|
| |
|
| |
|
Landshut |
13.3 Betriebliche Übung - Pflanzenproduktion, Teil des Ergänzungsseminars |
2 Tage |
BiLa
|
|
|
| |
|
| |
|
|
2.1b Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
5 Tage |
BiLa
|
|
|
| |
|
| |
|
Erdweg |
4.5 Spezielle Produktionsverfahren der tierischen Erzeugung - Mutterkuhhaltung, extensive Rindermast und Fleischrinderzucht |
3 Tage |
BiLa
|
|
|
| |
|
| |
|
Bad Kissingen |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
| |
|
| |
|
Irchenrieth |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
| |
|
| |
|
Bad Kissingen |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
| |
|
| |
|
Erlangen |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" Revier Herzogenaurach |
2 Tage |
|
|
|
| |
|
| |
|
Regensburg |
3.5 Ackerfutterbau und Konservierung |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
| |
|
| |
|
Kempten |
Liegeboxen - Wie man sich bettet, so liegt man |
1 Tag |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
| |
|
| |
|
Bad Alexandersbad |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
| |
|
| |
|
AELF Ebersberg-Erding ONLINE |
ONLINE - Entspannt am Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
| |
|
| |
|
Unterschiedliche Veranstaltungsorte in Süddeutschland und Österreich |
Neue Impulse für Erlebnisangebote - Lehrfahrt |
3 Tage |
|
|
|
| |
|
| |
|
Online |
2.4a Grundlagen der landwirtschaftlichen Tierhaltung IV |
2 Tage |
BiLa
|
|
|
| |
|
| |
|
Weiden i.d.OPf. |
Geprüfte/r Klauenpfleger/in |
3 Tage |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
| |
|
| |
|
AELF Ebersberg-Erding ONLINE |
ONLINE - Genussvoll essen, das Herz stärken |
1 Tag |
|
|
|
| |
|
| |
|
AELF Deggendorf-Straubing Online |
ONLINE_Gesund bewegt durch die Schwangerschaft |
1 Tag |
|
|
|
| |
|
| |
|
Schernfeld |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
| |
|
| |
|
Poing/Grub |
Zukunftsorientierte Jungrinderaufzucht - Worauf kommt es an? |
1 Tag |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
| |
|
| |
|
Pfarrkirchen |
Praxis-Workshop "Intelligente Gargeräte sinnvoll und energieeffizient einsetzen – ein Blick hinter die Kulissen“ |
1 Tag |
|
|
|
| |
Praxis-Workshop "Intelligente Gargeräte sinnvoll und energieeffizient einsetzen – ein Blick hinter die Kulissen“
Ziel
Der Workshop richtet sich an alle Einrichtungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Wie eine abwechslungsreiche und ausgewogene Verpflegung mithilfe von RATIONAL-Kochsystemen effizient und energiesparend gelingt, zeigen Ihnen Köchin Alexandra Freyer von der Kindertagesstätte Zwergenburg und Christian Bleicher von RATIONAL.
Inhalt
Besichtigung und Vorstellung der Küche und Einrichtung mit Alexandra Freyer Effiziente Zubereitung von erprobten und kindgerechten Gerichten unter Berücksichtigung von saisonalen und regionalen Aspekten Tipps zum energiesparenden Einsatz der modernen Technik und richtigem Benutzerverhalten Antworten zu Einkauf von regionalen und Bio-Lebensmitteln vom Ökomodellregion-Manager aus Rottal-Inn Marcel Krauß Gemeinsame Verkostung mit Fragen und Austausch zu Themen bei der Verpflegung von Kindern Austausch und Suche nach Lösungsansätzen im Bereich Schnittstelle Küche und pädagogisches Personal
Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Teilnehmerkreis
Ob Küchenleiter oder -personal in Kitas und Schulen, Senioreneinrichtungen, pädagogisches Personal oder Leitung - wir ermöglichen Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen
Anzahl Teilnehmer maximal
20
Kosten
0,00 EUR
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut
Kontakt
Maria Reichmeyer
Telefon: 0871603 1310
E-Mail: maria.reichmeyer@aelf-al.bayern.de
Veranstaltungsort
Caritas-Kindertagesstätte Zwergenburg Pfarrkirchen
Am Griesberg 6
84347 Pfarrkirchen
Anmeldeschluss
05.03.2026
Termin und Ort
12.03.2026 14:00 - 17:00 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
| |
|
München |
Essen ab der Lebensmitte |
1 Tag |
|
|
|
| |
|