|
|
Utting am Ammersee |
BiLa-Lehrgang Tierische Erzeugung Rind |
5 Tage |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
|
|
|
|
Hutthurm |
10.1 Lehrgang - tierische Erzeugung Rind |
5 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Eschenbach |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Nördlingen |
4.4 Schweinemast und Vermarktung |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Hersbruck |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Ebersberg |
2.5 Grundkurs - Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge_Gruppe I + II in Ebersberg |
1 Tag |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Kaufbeuren |
Erlebnisorientierte Angebote für Ferienkinder auf dem Bauernhof |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Weißenburg |
BiWa: Seminarreihe mit mehreren Terminen |
10 Tage |
|
|
|
|
BiWa: Seminarreihe mit mehreren Terminen
Was tun mit dem eigenen Wald?
Inhalt
- Ansprechpartner rund um den Wald
- Rechtliche Grundlagen
- Baumartenkunde
- Vom Samen zum Baum - waldbauliche Grundlagen
- Kulturbegründung, Pflege, Durchforstung
- Gesundheitsfürsorge für den Wald, Waldschäden
- Wald, Wild und Jagd
- Professionell im Wald arbeiten
- Naturschutz im Wald
- Holzernte und -vermarktung
Beschreibung
Das Bildungsprogramm Wald (kurz: BiWa) ist eine Seminarreihe zum Themenbereich Wald und Forstwirtschaft, die aus verschiedenen Vorträgen und Exkursionen besteht. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie erst kürzlich "neu" Waldbesitzerin oder Waldbesitzer geworden sind oder ob Sie sich bereits seit längerem mit dem Themenbereich Wald befassen. Für die einen kann unser Angebot ein Einstieg in die vielfältigen Aspekte von Wald und Forstwirtschaft sein, für die anderen wird vielleicht bisher Angewandtes bestätigt oder auch um zusätzliche Aspekte bereichert.
Zusatzinformationen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der genaue Treffpunkt für die Exkursionen wird rechtzeitig im Vorfeld bekannt gegeben.
Teilnehmerkreis
• Waldbesitzende • Familienangehörige von Waldbesitzenden • Mitglieder einer Waldkorporation/Waldgenossenschaft • Forstlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Körperschaftswald • Waldinteressierte
Anzahl Teilnehmer maximal
30
Kosten
0,00 EUR
Referenten
Bernhard Leidel
Ludwig Schmidbauer
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i.Bay.
Kontakt
Ludwig Schmidbauer
Telefon: 09141/8752011
E-Mail: ludwig.schmidbauer@aelf-rw.bayern.de
Veranstaltungsort
Amt f. Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg
Bergerstr. 2-4
91781 Weißenburg
Anmeldeschluss
08.01.2026
Termin und Ort
13.01.2026 19:00 - 22:00 Uhr Weißenburg
20.01.2026 19:00 - 22:00 Uhr Weißenburg
24.01.2026 09:30 - 13:30 Uhr N.N. wird später bekanntgegeben
27.01.2026 19:00 - 22:00 Uhr Weißenburg
03.02.2026 19:00 - 22:00 Uhr Weißenburg
10.02.2026 19:00 - 22:00 Uhr Weißenburg
14.02.2026 09:30 - 13:30 Uhr N.N. wird später bekanntgegeben
24.02.2026 19:00 - 22:00 Uhr Weißenburg
03.03.2026 19:00 - 22:00 Uhr Weißenburg
14.03.2026 09:30 - 13:30 Uhr N.N. wird später bekanntgegeben
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
Unterschiedliche Veranstaltungsorte in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz |
Urlaub auf dem Bauernhof - Seminar zur Betriebszweigentwicklung |
12 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Online |
3.2 Zuckerrübenanbau und Vermarktung |
3 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Poing/Grub |
Gut gemischt ist halb verdaut! |
1 Tag |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
|
|
|
|
Regensburg |
KitaTreff "Zwischenmahlzeiten" |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg Online |
Online-Vernetzungsveranstaltung: Connected Caterer - gemeinsam für ein professionelles Catering in der Kita- und Schulverpflegung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Genussvoll essen und bewegen-für ein starkes Herz |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Tierhaltungskurs gemäß BiLa |
5 Tage |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
|
|
|
|
Uffenheim |
3.5 Ackerfutterbau und Konservierung |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Holzkirchen |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Holzkirchen |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
N.N. wird später bekanntgegeben |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Urlaub auf dem Bauernhof - Seminar zur Betriebszweigentwicklung |
13 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg Online |
Online-Workshop: Frischer Wind im Speiseplan – Essen (nicht nur für SeniorInnen) kulinarisch gestalten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ebersberg |
2.5 Grundkurs - Sichere Waldarbeit mit der Motorsäge_Gruppe III + IV in Ebersberg |
1 Tag |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
AELF Regensburg-Schwandorf Online |
Online-Workshop: Nachhaltigkeit in der Kita- und Schulverpflegung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Vorra-Artelshofen |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Fürth |
3.5 Ackerfutterbau und Konservierung |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|