|
|
|
Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung |
13 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Mindelheim |
BiWa-Reihe Schwaben SÜD |
7 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Krumbach |
BiWa-Reihe Schwaben NORD |
7 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Landshut |
Bildungsprogramm Wald 2025 (BiWa) Landshut |
8 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Weidenbach |
4.5 Spezielle Produktionsverfahren der tierischen Erzeugung - Schaf- und Ziegenhaltung |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Weißenbrunn |
Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online - Das beste Essen für Kleinkinder nach dem 1. Lebensjahr |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Schnelle Gerichte auch für Kleinkinder - zuckerfrei kochen und backen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online - Babybrei trifft Fingerfood |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bad Bocklet |
Seilwindenkurs |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Karlstadt - Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ortenburg |
Infoabend zur neuen digitalen forstlichen Förderung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Coburg-Kulmbach ONLINE |
ONLINE_Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online - Das beste Essen für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Coburg-Kulmbach ONLINE |
ONLINE_Die Muttermilch macht’s! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bad Bocklet |
Kulturpflege/Pflegeschulung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
Online: Nachhaltig ernährt von Anfang an |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Augsburg ONLINE |
Informationsabend zu BiLa |
1 Tag |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online: Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ebersberg |
1. Einführung in das Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) |
1 Tag |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online Entspannt am Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Weißenbrunn |
Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online |
Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
Online: Was Kinder lieben - Umgang mit Süßem und Kunterbuntem |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Passau |
Infonachmittag zur Pflege eines jungen Birkenwaldes mit zahlreichen Mischbaumarten |
1 Tag |
|
|
|
|
Infonachmittag zur Pflege eines jungen Birkenwaldes mit zahlreichen Mischbaumarten
Wald & Pflege
Inhalt
Im Rahmen des Projektes Initiative Zukunftswald erklärt Matthias Kromer (Forstwirt) anschaulich einen Pflegeeingriff in einer naturverjüngten Fläche. Der zu pflegende Bestand befindet sich im Übergang von der Kultur- zur Jungbestandspflege, mit einer durchschnittlichen Höhe von 5-6m. Verjüngt haben sich Birke, Fichte, Tanne, Lärche, Eiche.
Beschreibung
Gerade in der Jugendphase können die Weichen für einen zukunftsfähigen, gemischten und gesunden Wald gestellt werden. Hierfür ist eine aktive Pflege nötig, damit zum Beispiel Mischbaumarten erhalten bleiben und die Bäume stabil und vital aufwachsen. Je nach Alter und Baumartenzusammensetzung ergeben sich dabei unterschiedliche Vorgehensweisen.
In dieser Schulung lernen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer verschiedene Verfahren und Werkzeuge zur Pflege anhand von Beispielflächen kennen. Unter Anleitung unseres Forstwirtschaftsmeisters können sie diese auch selbst ausprobieren. In praktischen Übungen wird zudem die Fähigkeit trainiert, Pflegemaßnahmen zu planen und vorzubereiten.
Teilnahmebedingungen
Bitte denken Sie daran, folgendes zum Termin mitzubringen: - Helm mit Gesichtsschutz
- Arbeitshandschuhe
- wetterfeste Kleidung
- festes Schuhwerk/Sicherheitsschuhe
Zusatzinformationen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Treffpunkt: Neukl 1, 94086 Bad Griesbach Zeit: 14.08.2005, 17:00 -19:00 Uhr
Anzahl Teilnehmer maximal
50
Kosten
0,00 EUR
Referenten
Matthias Kromer (Forstwirt)
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau
Kontakt
Ilka Bürgermeister
Telefon: 085195935011
E-Mail: ilka.buergermeister@aelf-pa.bayern.de
Veranstaltungsort
Waldort AELF Passau - Treffpunkt im Text
Hochstraße 16
94032 Passau
Anmeldeschluss
13.08.2025
Termin und Ort
14.08.2025 17:00 - 19:00 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|