Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Landshut 13.5 Ergänzungsseminar - Wirtschafts- und Sozialkunde 1 Tag
BiLa
  Starnberg Herstellung und Reparatur von Fischereigeräten 5 Tage
  Töging a. Inn Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof für Grundschule, Förderschule und die Sekundarstufe 1 1 Tag
  Erding Innovative Unternehmerin und innovativer Unternehmer werden und sein 2 Tage
  AELF Krumbach (Schwaben)-Mindelheim online Camping auf dem Bauernhof – Teil 1 1 Tag
  Ingolstadt 2.1b Sachkundenachweis Pflanzenschutz 9 Tage
BiLa

2.1b Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Prüfung zum Sachkundenachweis möglich

Inhalt


Sachkundenachweis Pflanzenschutz nach Anlage 1 Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung

  • Grundlagen des Pflanzenschutzes
  • Probleme des allgemeinen Pflanzenschutzes
  • Pflanzenschutzmittel nach den Grundsätzen des integrierten Pflanzenschutzes anwenden
  • Rodentizideinsatz - Nagetierbekämpfung
  • Anwendung von Biozid-Produkten zur Nagetierbekämpfung

Praxistag Pflanzenschutz mit sachgerechtem Geräteeinsatz sowie der bestimmungsgemäßen und sachgerechten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Zusatzinformationen

Die Teilnehmer benötigen die aktuelle Auflage des Buches "Sachkundenachweis Pflanzenschutz, Prüfungsfragen und Antworten" (Verlag Eugen Ulmer), welches selbstständig zu besorgen ist.
Die Kosten fallen nur für die Prüfung an. Die Prüfungen finden in zwei Gruppen am 02. und 03.06.2026 statt. Die Einteilung in die Gruppen erfolgt im Laufe des Kurses.
Die Teilnehmer erhalten ca. 2 Wochen vor dem Kurs organisatorische Hinweise per E-Mail.

Teilnehmerkreis

Landwirtschaftliche Unternehmer/-innen mit außerlandwirtschaftlichem Berufsabschluss, die ihren Betrieb im Nebenerwerb führen möchten.

Anzahl Teilnehmer maximal

60

Kosten

35,00 EUR

Referenten

Maximilian Hagn
Karl-Josef Lindl
Lukas Spannbauer

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm

Kontakt

Dr. Pia Schurius
Telefon: 08441/867-1423
E-Mail: pia.schurius@aelf-ip.bayern.de

Veranstaltungsort

AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen
Auf der Schanz 43 a
85049 Ingolstadt

Anmeldeschluss

13.04.2026

Termin und Ort

27.04.2026 19:00 - 22:00 Uhr AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen-Online
28.04.2026 19:00 - 22:00 Uhr AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen-Online
04.05.2026 19:00 - 22:00 Uhr AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen-Online
05.05.2026 19:00 - 22:00 Uhr AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen-Online
11.05.2026 19:00 - 22:00 Uhr AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen-Online
12.05.2026 19:00 - 22:00 Uhr AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen-Online
22.05.2026 08:00 - 16:00 Uhr Ingolstadt
02.06.2026 08:00 - 14:00 Uhr Ingolstadt
03.06.2026 08:00 - 14:00 Uhr Ingolstadt

Termin Ort Status
27.04. - 03.06.2026 Ingolstadt
Alternativtermine
22.09.2025 - 12.01.2026 Uffenheim
25.09. - 18.10.2025 Nördlingen
07.10. - 24.10.2025 Neumarkt i.d.OPf.
13.10. - 31.10.2025 Mindelheim
06.11. - 21.11.2025 Kitzingen
10.11. - 13.11.2025 Landshut
23.01. - 04.02.2026 Stadtbergen
03.02. - 06.03.2026 Ebersberg
10.02. - 04.03.2026 Straubing
18.02. - 21.03.2026 Roth
09.03. - 18.03.2026
13.04. - 25.04.2026 Regen
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Online 2.4a Grundlagen der landwirtschaftlichen Tierhaltung V (vormittags) 2 Tage
BiLa
  Höchstadt Karpfenteichwirtschaft 5 Tage
  Nonnenhorn Fluss- und Seenfischerei 5 Tage
  Online 2.2 Grundlagen des Ökolandbaus IV 4 Tage
BiLa
  Krumbach (Schwaben) 3.1 Getreidebau und Vermarktung 4 Tage
BiLa
  Online 4.2 Rinderaufzucht, Rindermast und Vermarktung IV 3 Tage
BiLa
  Nonnenhorn Fluss- und Seenfischerei 5 Tage
  Starnberg Verarbeitung und Vermarktung von Fischen 5 Tage
  Nabburg Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof für Grundschule, Förderschule und die Sekundarstufe 1 1 Tag
  Ebersberg 12.2 Praxistage Tierproduktion Schwerpunkt Rinderhaltung 1 Tag
BiLa
  Landsberg am Lech Technik in der Fischwirtschaft 5 Tage
  Ebersberg 4.1 Milchviehhaltung und Vermarktung 5 Tage
BiLa
  Ebersberg 3.5 Ackerfutterbau und Konservierung 4 Tage
BiLa
  Pfaffenhofen a. d. Ilm 3.5 Ackerfutterbau und Konservierung 3 Tage
BiLa
  Pfaffenhofen a. d. Ilm 4.1 Milchviehhaltung und Vermarktung 4 Tage
BiLa
  Krumbach (Schwaben) 5.1 Unternehmensführung 8 Tage
BiLa
  Passau Öko-Bila (12) "Abschlussprüfung schriftlich" 1 Tag
Bayerische Staatsgüter
  Starnberg Verarbeitung und Vermarktung von Fischen 5 Tage
  AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online Infoveranstaltung Bildungsprogramm Landwirt Pfarrkirchen 2026-2028 1 Tag
BiLa