Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Kürnach Familienküche - saisonal und regional 1 Tag
  AELF Rosenheim Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Lohr am Main Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  Pappenheim 4.5 Spezielle Produktionsverfahren der tierischen Erzeugung - Mutterkuhhaltung, extensive Rindermast und Fleischrinderzucht 3 Tage
BiLa
  AELF Bayreuth-Münchberg online ONLINE - Bewegung bewegt alles! Motorische Entwicklung in den ersten Lebensjahren 1 Tag
  Ramsthal Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  Utting am Ammersee Speziallehrgang für Klauenpflege I 3 Tage
Bayerische Staatsgüter
  Online 2.4a Grundlagen der landwirtschaftlichen Tierhaltung II 2 Tage
BiLa
  Pfarrkirchen Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten 1 Tag
  AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE ONLINE: Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Wunsiedel Von der Milch zum Brei - wie der Übergang gelingt! 1 Tag
  Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten 1 Tag
  Kitzingen-Würzburg Online - Übergang zum Familientisch 1 Tag
  Wunsiedel Babybrei - selbstgemacht! 1 Tag
  Bischofsheim Lernprogramme zu den Alltagskompetenzen: Sinnesparcours - Auf die Sinne, fertig, los! & Wissen wie's wächst und schmeckt & Wir sind Lebensmittelfreunde 1 Tag
  AELF Ansbach Dinkelsbühl Online Online Vortrag - Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag
  AELF Töging online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Senden Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten 1 Tag
  Schorndorf Demenz und Mangelernährung 1 Tag
  AELF Ebersberg-Erding ONLINE ONLINE - Knochenstark essen - mitten im Leben 1 Tag
  Ansbach Profiseminar - Digitale Büroorganisation 2 Tage
Landwirtschaft

Profiseminar - Digitale Büroorganisation
Mehr Struktur und weniger Daten-Chaos

Ziel

Effiziente Organisation des Agrarbüros mit Hilfe von digitalen Werkzeugen von "A" wie Ablage bis "Z" wie Zeitmanagement

Inhalt

Programmüberblick:

Mittwoch, 29.10.2025; 10:00 – 21:00 Uhr

  • ab 09:30 Uhr Ankommen, Begrüßungskaffee
  • 10:00 Uhr Organisatorisches, Einführung in das Seminar, Vorstellungsrunde, Erwartungen

  • 11:00 Uhr Vortrag Zeitmanagement, Frau Martina Grill, Novomundo

  • 12:30 Uhr Mittagessen im "Raddadui"

  • 13:30 Uhr Umgang mit digitaler und analoger Post sowie digitale Kalender und Notizbücher, Frau Martina Grill, Novomundo
  • 15:00 Uhr Kaffeepause

  • 15:15 Uhr Digitale Arbeitsorganisation im eigenen Betrieb - auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt, Martina Grill, Novomundo

  • 17:00 Uhr Abschlussrunde

  • 17:30 Uhr Einchecken und Abendessen im Gasthaus Rangau

  • 19:00 Uhr Digitale Prozesse im Büro, Martina Grill, Novomundo



  • Donnerstag, 30.10.2025; 08:30 – 17:00 Uhr;

  • 07:00 Uhr Frühstück im Gasthaus Rangau

  • 08:30 Uhr "Resteessen" Offene Fragen vom Vortag, Organisatorisches
    (Mariusstraße 24, Ansbach)

  • 09:00 Uhr Vorstellung topfarmplan mit Johannes Efker, topfarmplan
  • 11:00 Uhr Das digitale Agrarbüro: Ausstattung (Technik, Möblierung), technische Sicherheit, Fa. Kaiser Bürotechnik, Ansbach

  • 12:00 Uhr Mittagessen im "Raddadui"
  • 13:00 Uhr Softwarelösungen mit Portalansatz, digitale Buchhaltung mit Henning Meyer, L.O.S

  • 15:15 Uhr Digitale Zeiterfassung mit Fa. SurfAN, Ansbach

  • 16:00 Uhr Seminarabschluss
    Welche Themen sind noch offen? Wurden die Erwartungen erfüllt?
    Abschlussstatements





Zusatzinformationen

Seminar-Gebühr ohne Übernachtung: 270 EUR
■ Nach Ihrer verbindlichen Seminaranmeldung erhalten Sie vom AELF Ansbach eine Rechnung über die Seminargebühren
■ In den Seminargebühren sind beide Mittagessen sowie Kaffee, Snacks und die Getränkepauschale enthalten.
■ Übernachtung und Frühstück im Gasthof sind selbst zu buchen und zu bezahlen. Für die Übernachtung sind über das AELF Ansbach Zimmer im Gasthaus Rangau in Ansbach- Elpersdorf reserviert.
Die Kosten für eine Übernachtung inkl. Frühstück und Parkplatz betragen 90 EUR. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer dort unter dem Stichwort „Landwirtschaftsakademie“.
Das Abendessen am ersten Tag im Gasthaus Rangau ist in diesem Preis nicht enthalten.
Bitte beachten Sie unbedingt die Stornobedingungen des Gasthauses Rangau.
Eine Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen.





Anzahl Teilnehmer maximal

15

Kosten

270,00 EUR

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach

Kontakt

Anna Nagel
Telefon: 0981 8908-2115
E-Mail: Anna.Nagel2@aelf-an.bayern.de

Veranstaltungsort

Landwirtschaftsschule Ansbach (direkt neben AELF-Gebäude), 1. OG, Veranstaltungsraum rechts
Mariusstraße 24
91522 Ansbach

Anmeldeschluss

29.09.2025

Termin und Ort

29.10.2025 09:30 - 21:00 Uhr
30.10.2025 08:30 - 16:00 Uhr

Termin Ort Status
29.10. - 30.10.2025 Ansbach
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Erding Grundkurs "Sichere Waldarbeit" Landkreis Erding 2 Tage
  AELF Töging online Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr 1 Tag
  AELF Cham Online Sinnesparcours - Auf die Sinne, fertig, los! 1 Tag