|
|
Traunreut |
Senioreneinrichtung Traunreut – verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Würzburg |
Schnelle Gerichte für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Nittenau |
Richtig trinken - damit alles im Fluss bleibt |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Erding |
Das beste Essen für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Sugenheim |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" Revier Markt Bibart |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen |
Seminar: Presse und Kommunikation im Gartenbau |
1 Tag |
Landwirtschaft
|
|
|
|
|
|
|
AELF Karlstadt - Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Weiden i.d.OPf. |
Klauenpflegelehrgang |
3 Tage |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
|
|
|
|
AELF Töging online |
Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Traunstein |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Traunstein Online |
Bewegung bewegt alles im zweiten und dritten Lebensjahr |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Mettenheim |
3.1 Getreidebau und Vermarktung ab 2021 |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Innovative Unternehmerin und innovativer Unternehmer werden und sein |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Schweinfurt Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bellenberg |
Bewegungsspaß für Babys von 8-12 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Fürstenfeldbruck |
Familienküche - saisonal und regional (Winter) |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Regensburg-Schwandorf Online |
ONLINE SEMINAR! Infoveranstaltungen Kita- und Schulverpflegung: Allergen- und Hygienemanagement |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Töging online |
Bewegungsspaß für Babys von 8-12 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Regen Online |
Nachhaltig ernährt von Anfang an |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online: schnelle Gerichte auch für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Bad Neustadt Online |
Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Landshut |
ONLINE - Gut ernährt mit Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung |
0 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Cham |
Mehr Wow für wenig Geld: Smarte Renovierungsideen für Gastgeber |
1 Tag |
|
|
|
|
Mehr Wow für wenig Geld: Smarte Renovierungsideen für Gastgeber
Urlaub auf dem Bauernhof Tag Oberpfalz
Ziel
Der Urlaub auf dem Bauernhof Tag richtet sich an Gastgeber, die Ihre Ferienunterkünfte mit frischen Ideen aufwerten und das Urlaubserlebnis für ihre Gäste verbessern möchten. Ziel ist es, mit geringem Aufwand und überschaubaren Budget spürbare Effekte zu erzielen - für mehr Buchungen, höhere Gästezufriedenheit und eine verbesserte Rentabilität. Vermittelt werden praxisnahe Impulse, wie sich durch stimmige Gestaltung, durchdachte Konzepte und kreative Details große Wirkung erzielen lässt.
Inhalt
Manuela Zacherl von FeWo ReDesign vermittelt, wie mit kreativen ideen und gezieltem EInsatz von Farben, Materialien und Konzepten eine Ferienunterkunft sichtbar aufgewertet werden kann - ganz ohne große Investition. Es geht um stimmige Gestaltung, mehr Atmosphäre und das gewisse Etwas, das Gäste begeistert. Im Praxis-Workshop werden Fotos der eigenen Unterkünfte gemeinsam mit fachlichem Blick analysiert. So entstehen direkt umsetzbare Ansätze zur individuellen Optimierung.
Folgende Inhalte erwarten Sie: - Rentabilität: rechnet sich eine Auffrischungskur für meine Ferienunterkunft? - Der erste Eindruck zählt: Gestaltung mit Konzept - Farbe: mit wenig Geld viel Wow-Faktor erreichen - Wohlfühlen mit wenig Budget: kleine Kniffe, große Wirkung - Praxis-Workshop mit eigenen Bildern
Bitte bringen Sie zum Praxisteil Beispielbilder von Ihrer Ferienwohnung mit damit diese besprochen werden können. Soweit möglich wird die Referentin diese mit Ihnen aufgreifen und individuelle Impulse bringen.
Zusatzinformationen
In der Mittagspause ist Selbstverpflegung vorgesehen - bitte bringen Sie sich eine Brotzeit mit. Alternativ befinden sich in unmittelbarer Nähe ein Bäcker sowie ein Dönerstand.
Für den Praxisteil bringen Sie bitte Fotos von Ihren Ferienwohnungen mit.
Die Rechnung über die Teilnahmegebühr wird im Nachgang per E-Mail zugesandt und ist dann zu überweisen.
Teilnehmerkreis
Anbieterinnen und Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof und anderer Erwerbskombinationen
Anzahl Teilnehmer maximal
40
Kalkulatorische Teilnehmergebühr (ohne Förderung)
88,00 EUR
Preis pro Person (€) - Teilnehmergebühr (mit Förderung)
30,00 EUR
Referenten
Manuela Zacherl (Touristikfachwirtin, ReDesign Professional und Home Staging Professional)
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Kontakt
Carmen Bopp
Telefon: 09971/485-1211
E-Mail: Carmen.bopp@aelf-ch.bayern.de
Mitveranstalter
Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Oberpfalz
Veranstaltungsort
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Schleinkoferstr. 10
93413 Cham
Anmeldeschluss
05.11.2025
Termin und Ort
12.11.2025 09:15 - 15:00 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
AELF Ebersberg-Erding ONLINE |
ONLINE - Genussvoll und bewusst - Essen ab der Lebensmitte |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Hutthurm |
Obstbaumpfleger 2025/2026 Teil 1 |
3 Tage |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
|
|