|  |  | Gerolzhofen | Starke Frühstücksideen für Kleinkinder | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Ort nahe Fürth-Uffenheim | Pflanzkurs/Baumartenwahl im Klimawandel/Naturverjüngung/Saat Revier Nürnberg | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Schwandorf | Herzgesund leben, bewusst genießen | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | AELF Passau Online | Vom Brei zum Familientisch | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Mettenheim | Kein Kredit ohne CO2- Fußabdruck | 1 Tag | Landwirtschaft |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Deggendorf | Lernprogramme Alltagskompetenzen: Ernährung in Zeiten des Klimawandels und Mensa-Hero (SEK 1) | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Ebersberg | Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE | ONLINE: Vom Brei zum Familientisch | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | AELF Bad Neustadt | Online - Vom Brei zum Familientisch | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Kitzingen-Würzburg | Online - Babybrei trifft Fingerfood | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Bayreuth | Lernprogramm zu den Alltagskompetenzen: Lernkiste - Ernährung in Zeiten des Klimawandels | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Kitzingen-Würzburg | Online: Von der Milch zum Brei | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Wartenberg | Vom Brei zum Familientisch | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Bayreuth | Grundkurs "Sichere Waldarbeit" | 2 Tage |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Straubing | Forum Kita- und Schulverpflegung – Träger unter sich 2025 | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
					
						
						
						Forum Kita- und Schulverpflegung – Träger unter sich 2025Ziel
 Träger sowie kommunale Vertreter und Vertreterinnen informieren sich zu aktuellen Themen der Kita- und Schulverpflegung. Um eine gelungene, gesundheitsförderliche Kita- und Schulverpflegung anbieten zu können, stehen insbesondere Praxisbeispiele und ein Erfahrungsaustausch im Vordergrund.Inhalt 9:00 BegrüßungBeschreibung- Aktuelles aus der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Niederbayern
 - Online-Tool „Unser Schulessen“ – Anwendung für Träger kurz vorgestellt; Dieses Qualitätsmanagement-Tool unterstützt die notwendigen Kommunikations- und Entscheidungsprozesse zur Schulverpflegung vor Ort und ermöglicht eine individuelle Qualitätssicherung
 - Kostenfreies Mittagessen über Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen, Berichte aus der Praxis: Gabriel Schwarzer, Landratsamt Straubing-Bogen; Claudia Strauß, Jugendsozialarbeit, GS/MS Mallersdorf-Pfaffenberg
 
 Thementische zum Austausch (3 von 4 Themen wählbar):
 - Bildungs- und Teilhabepaket (BuT): Austausch, offene Fragen
 - Ferienbetreuung/Ganztagsanspruch: Förderung von Kommunalen Zusammenschlüssen am Beispiel Ferienbetreuung der ILE Holledauer Tor, Eva-Maria Fuchs
 - Rechtsanspruch auf Ganztag: Vertreter der Regierung von Niederbayern stehen zum Austausch und für offene Fragen zur Verfügung
 - Caterersuche und Vergabe: Erfahrungsaustausch zu Ausschreibungen am
 Praxisbeispiel „Rahmenvereinbarung für die Belieferung von städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen mit warmen Mittagessen“, Christoph Schmitt, Zentrale Fachstelle für Vergabeverfahren, Straubing
 12:00 Uhr Ende
 
 
 Das Forum 2025 in Niederbayern spannt einen Bogen über die verschiedensten Themen, die für eine gelungene Kita- und Schulverpflegung für Sie als Träger relevant sind. Wir stellen Ihnen Möglichkeiten zur Steigerung der Inanspruchnahme des kostenfreien Mittagessens durch Anspruchsberechtigte des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) vor. Außerdem präsentieren wir Ihnen das neue digitale Plattform "Unser Schulessen", die sowohl Sie als Träger als auch Schulen künftig beim Qualitätsmanagement der Schulverpflegung praxisnah unterstützen kann. TeilnehmerkreisWie in jedem Jahr ist uns der Austausch und die Vernetzung ein großes Anliegen. Ausreichend Gelegenheit dafür haben Sie an Thementischen mit Praxisbeispielen zum Thema „Ferienbetreuung im Ganztag“ und „Caterersuche bzw. Vergabe von Verpflegungsleistungen“. Weiterhin sind Vertreter der Regierung von Niederbayern zu Fragen rund um den anstehenden Ganztagsbetreuungsanspruch mit dabei.
 Diskutieren Sie über Ihre Erfahrungen gemeinsam mit anderen Trägern und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.
 
 Träger von Schulen, Kitas und Horten; Vertreter von Kooperationspartnern im Ganztag; Verantwortliche für Umsetzung des Bildung- und Teilhabepakets(BuT) sowie alle InteressiertenAnzahl Teilnehmer maximal 60Kosten 0,00 EURVeranstalter Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-LandshutKontakt 
								Angela DreierVeranstaltungsortTelefon: +498716031304
 E-Mail: angela.dreier@aelf-al.bayern.de
 
							Technologie- und Gründerzentrum Straubing-SandAnmeldeschlussEuroparing 4
 94315 Straubing
 
 17.11.2025Termin und Ort 
						25.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr 
							
 
						
					
				
				  Dieser Kurs ist buchbar!   Achtung: nur noch wenige Plätze frei!   Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich   Keine Buchung möglich | 
			
			
				|  |  | Poing/Grub | Kuhsignale - Fütterung und Möglichkeiten der Rationskontrolle | 1 Tag | Bayerische Staatsgüter |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Regen | Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Kulmbach | Praxisworkshop: Kleine Happen, große Wirkung- Fingerfood kreativ und praxisnah für mehr Vielfalt in der Gemeinschaftsverpflegung | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Haßfurt | Von der Milch zum Brei | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Straubing | Gesunde Snacks selbst gemacht | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Burglauer | Herzgesund kochen | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online | Speiseplan für den Übergang zur Familienkost | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | AELF Krumbach-Mindelheim Online | ONLINE - Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | Kompetenzzentrum für Ernährung - KErn Online | Onlineveranstaltung: Bio und Regional in der Gemeinschaftsverpflegung – Siegel und Zertifizierung | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 | 
			
			
				|  |  | AELF Deggendorf-Straubing Online | ONLINE_Vom Brei zum Familientisch | 1 Tag |  |  |  | 
			
			
				|  | 
		
				 |