|
|
AELF Roth-Weißenburg ONLINE |
Bewegung bewegt alles - in den ersten drei Lebensjahren |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Rosenheim Online |
Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Abensberg |
Der erste Brei - selbstgemacht |
0 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Coburg-Kulmbach ONLINE |
ONLINE_Die Muttermilch macht’s! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online |
Der erste Babybrei selbstgemacht |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer rastet, der rostet: Raus in die Natur |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online |
Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Karlstadt |
Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bad Bocklet |
Herzgesund kochen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
5.1 Unternehmensführung |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
AELF Tirschenreuth-Weiden Online |
ONLINE-SEMINAR: Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Online |
2.4b Theorie - Tierschutz beim Transport und Nottöten I (vormittags) |
3 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
AELF Töging online |
Entspannt am Familientisch – So geht's! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Giebelstadt (Fam.) |
Entspannt am Familientisch - Familienkost nach dem 1. Lebensjahr |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Passau Online |
Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Leinburg |
Schnelle Gerichte für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kaufbeuren |
2.3 Betriebswirtschaftliche Grundlagen |
3 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Regen |
Entspannt Gastgeber sein - Freiräume schaffen trotz Urlaubsgästen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bayern Online |
DigiTalk Betriebsgastronomie – Praktiker im Gespräch: Kleine Stupser für gutes und nachhaltiges Essen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Karlstadt |
Der erste Brei selbstgemacht |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Würzburg-Heuchelhof |
Kinder an die Töpfe |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Karlstadt - Online |
Das beste Essen für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Fürstenfeldbruck online |
Babybrei trifft Fingerfood |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Strasskirchen |
Auf dem Weg zur Frischküche in der Kita oder Grundschule |
1 Tag |
|
|
|
|
Auf dem Weg zur Frischküche in der Kita oder Grundschule
Ziel
Fachlicher Austausch und Informationen über aktuelle Themen der Kita- und Schulverpflegung.
Inhalt
Themen sind: • Vorstellung des Verpflegungskonzepts des Kindergartens St. Elisabeth mit Küchenbesichtigung – hier fand ein Küchenumbau von Haushaltsküche zur Profiküche statt. • Gut und richtig essen in der Kita und GS • Zwischenverpflegung und Mittagsverpflegung für Krippe, Kindergarten, Grundschule / Offene Ganztagsklassen • Austausch und Diskussion - Vor- und Nachteile einer Zubereitungsküche - Rahmenbedingungen (Einkauf, Küchenausstattung) - Herausforderungen
Beschreibung
Sie bieten in der Kita oder Grundschule neben dem Mittagessen auch z.B. Frühstück bzw. Pausenverpflegung in der Einrichtung an? Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die eigene Verpflegung weiterhin Schritt für Schritt zu optimieren und lädt zum Erfahrungsaustausch für Selbstkocher ein.
Teilnehmerkreis
Für alle interessierten Verpflegungsverantwortliche von Kitas und Schulen ist die Teilnahme möglich.
Anzahl Teilnehmer maximal
25
Kosten
0,00 EUR
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut
Kontakt
Angela Dreier
Telefon: +498716031304
E-Mail: angela.dreier@aelf-al.bayern.de
Veranstaltungsort
Kita St. Elisabeth Straßkirchen
Eibengasse 7
94342 Strasskirchen
Anmeldeschluss
30.09.2025
Termin und Ort
07.10.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
Hersbruck |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|