Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Immenreuth Zaunbau/Verbiss- und Fegeschutz 1 Tag
  Bayern Online Online-Workshop: Pausenverpflegung in der Schule 1 Tag
  Pappenheim 4.5 Spezielle Produktionsverfahren der tierischen Erzeugung - Mutterkuhhaltung, extensive Rindermast und Fleischrinderzucht 3 Tage
BiLa
  AELF Bayreuth-Münchberg online ONLINE - Bewegung bewegt alles! Motorische Entwicklung in den ersten Lebensjahren 1 Tag
  Goldbach Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  AELF Rosenheim Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Lohr am Main Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  Kürnach Familienküche - saisonal und regional 1 Tag
  Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten 1 Tag
  Online 2.4a Grundlagen der landwirtschaftlichen Tierhaltung II 2 Tage
BiLa
  AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE ONLINE: Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Kitzingen-Würzburg Online - Übergang zum Familientisch 1 Tag
  Pfarrkirchen Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten 1 Tag

Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten
Workshop Schulverpflegung

Ziel

Die Teilnehmer/innen erhalten im kollegialen Austausch Anregungen für die wertschätzende Gestaltung der Schulmahlzeiten. Sie werden motiviert in der eigenen Einrichtung Veränderungen anzustoßen und die Verpflegung langfristig zu verbessern.

Inhalt

- Tipps und Ideen zur wertschätzenden Gestaltung der Mahlzeit in Bezug auf die Rahmenbedingungen, das Speisenangebot, die Gestaltung der Bildungssituation Mahlzeit und der Kommunikation
- Impulse zur praktischen Umsetzung
- Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen (auch mit Gruppenarbeit)

Beschreibung

Schulmahlzeiten in einem angenehmen Ambiente bieten eine große Chance: Sie sind ideale Gelegenheiten zur Partizipation, zum Austausch und zur Erholung. Gleichzeitig wird eine gesundheitsförderliche Ernährung durch die Mahlzeiten ganz nebenbei aktiv erfahrbar. Für diese positiven Effekte müssen jedoch die Rahmenbedingungen stimmen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten und die Schulmensa zu einem Wohlfühlort machen können, der zugleich Lernort und sozialer Treffpunkt ist.

Teilnehmerkreis

Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ganztagsbetreuung, Essensausgebepersonal etc.
Zusätzlich evtl. Lehrkräfte, Verpflegungsbeauftragte in Schulen, Hauswirtschaftliche Fachkräfte und Küchenleitungen in Schulmensen und Interessierte

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

0,00 EUR

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut

Kontakt

Eva Kristlbauer
Telefon: 0871 603-1311
E-Mail: Eva.Kristlbauer@aelf-al.bayern.de

Veranstaltungsort

Landratsamt Rottal-Inn, Gesundheitsamt
Ringstraße 4 - 7
84347 Pfarrkirchen

Anmeldeschluss

21.10.2025

Termin und Ort

28.10.2025 09:00 - 12:00 Uhr

Termin Ort Status
28.10.2025 Pfarrkirchen
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Utting am Ammersee Speziallehrgang für Klauenpflege I 3 Tage
Bayerische Staatsgüter
  Wunsiedel Babybrei - selbstgemacht! 1 Tag
  Ramsthal Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  Wunsiedel Von der Milch zum Brei - wie der Übergang gelingt! 1 Tag
  Schorndorf Demenz und Mangelernährung 1 Tag
  Senden Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten 1 Tag
  AELF Cham Online Sinnesparcours - Auf die Sinne, fertig, los! 1 Tag
  Traunstein Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  AELF Ebersberg-Erding ONLINE ONLINE - Knochenstark essen - mitten im Leben 1 Tag
  Bischofsheim Lernprogramme zu den Alltagskompetenzen: Sinnesparcours - Auf die Sinne, fertig, los! & Wissen wie's wächst und schmeckt & Wir sind Lebensmittelfreunde 1 Tag
  Erding Grundkurs "Sichere Waldarbeit" Landkreis Erding 2 Tage
  AELF Karlstadt - Online Entspannt am Familientisch 1 Tag