|
|
Kürnach |
Familienküche - saisonal und regional |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Bayreuth-Münchberg online |
ONLINE - Bewegung bewegt alles! Motorische Entwicklung in den ersten Lebensjahren |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Pappenheim |
4.5 Spezielle Produktionsverfahren der tierischen Erzeugung - Mutterkuhhaltung, extensive Rindermast und Fleischrinderzucht |
3 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Goldbach |
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Rosenheim Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Lohr am Main |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Bayern Online |
Online-Workshop: Pausenverpflegung in der Schule |
1 Tag |
|
|
|
|
Online-Workshop: Pausenverpflegung in der Schule
Ziel
Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden die Grundlagen einer gesundheitsförderlichen Pausenverpflegung für Schulen nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) aufgezeigt. Im Workshop lernen Sie mit Hilfe eines Auswertungstool ein Snackangebot zu bewerten und zu optimieren.
Inhalt
- Austausch zu verschiedenen Snackangeboten und der Organisation der Pausenverpflegung - Was macht einen gesundheitsförderlichen Snack aus? - Auswertungstool Zwischenverpflegung (Bewertung/ Optimierung) - Nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten - Strategien zur Akzeptanzsteigerung
Zusatzinformationen
Diese Veranstaltung findet online statt und wird über das Programm Cisco-Webex durchgeführt.
Für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen benötigen Sie: • Einen Computer/Laptop oder ein Tablet mit Internetanschluss und einem aktuellen Browser (z.B. Firefox, Chrome, Safari oder Edge) sowie einem Lautsprecher. • Ein Mikrofon (Headset oder integriertes Mikrofon am Gerät) ist von Vorteil, wenn Sie Fragen stellen und an der Diskussion teilnehmen möchten. Ist dies nicht vorhanden, ist zusätzlich eine Einwahl per Telefon grundsätzlich möglich. • Sollten Sie sich per Smartphone einwählen, können Gebühren für einen Anruf ins deutsche Festnetz anfallen. Die Einwahl per Smartphone erfordert die Installation der kostenlosen Cisco-Webex-App. Diese müssen Sie vorab im Playstore (Android), bzw. im App Store (Apple) downloaden. Achten Sie bei einer Teilnahme über Ihr Smartphone auf eine stabile WLAN-Verbindung, um Ihr Datenvolumen zu schonen.
Mit Ihrer Anmeldung zu der Veranstaltung willigen Sie in die Nutzungsbedingungen von Cisco Webex ein. Diese Einwilligung können Sie vor der Veranstaltung jederzeit widerrufen; eine Teilnahme ist dann jedoch nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung darf nicht aufgenommen, vervielfältigt und verbreitet werden.
Die Zugangsdaten sowie weitere Informationen zum Ablauf des Online-Seminars und zur technischen Ausstattung erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Teilnehmerkreis
Alle an der Pausenverpflegung Beteiligten, wie Speisenanbieter, Hausmeister, Schülerunternehmen, Schulvertreter, Lehrkräfte, pädagogische und hauswirtschaftliche Mitarbeiter im Ganztag, Kooperationspartner und Vertreter von Elterninitiativen.
Anzahl Teilnehmer maximal
35
Kosten
0,00 EUR
Referenten
Christina Apel
Véronique Germscheid
Christine Zehnter (Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken)
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf
Kontakt
Christina Apel
Telefon: 0941 2083-1153
E-Mail: Christina.Apel@aelf-rs.bayern.de
Veranstaltungsort
Bayern Online
Bayern Online
Anmeldeschluss
24.10.2025
Termin und Ort
27.10.2025 14:00 - 16:30 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
Immenreuth |
Zaunbau/Verbiss- und Fegeschutz |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Wunsiedel |
Von der Milch zum Brei - wie der Übergang gelingt! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Utting am Ammersee |
Speziallehrgang für Klauenpflege I |
3 Tage |
Bayerische Staatsgüter
|
|
|
|
|
|
|
Wunsiedel |
Babybrei - selbstgemacht! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online - Übergang zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ramsthal |
Umgang mit Süßem und Kunterbuntem |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Pfarrkirchen |
Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Online |
2.4a Grundlagen der landwirtschaftlichen Tierhaltung II |
2 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
ONLINE: Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Töging online |
Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Töging online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online: vegetarische Gerichte für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Senden |
Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen |
Vegetarische Gerichte für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Erding |
Grundkurs "Sichere Waldarbeit" Landkreis Erding |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Roth-Weißenburg ONLINE |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Schorndorf |
Demenz und Mangelernährung |
1 Tag |
|
|
|
|
|