|
|
AELF NW - ONLINE |
ONLINE - Das beste Essen für Kleinkinder --- Chr. Krebs, 19 Uhr, + 22. Okt |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Fürstenfeldbruck |
Innovative Unternehmerin und innovativer Unternehmer werden und sein |
2 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Rosenheim Online |
Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Karlstein-Großwelzheim |
Schnelle Gerichte für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Vöhringen |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Wertingen |
Lernprogramm zu den Alltagskompetenzen: Mensa-Hero: Hauswirtschaft am Mittagstisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
93057 - Regensburg |
Lernprogramm zu den Alltagskompetenzen: Ich helf' zu Hause |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Ochsenfurt |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Nördlingen |
Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof für Grundschule, Förderschule und die Sekundarstufe 1 |
1 Tag |
|
|
|
|
Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof für Grundschule, Förderschule und die Sekundarstufe 1
Ziel
Es werden gesetzliche Voraussetzungen, Grundlagenwissen und Methodik für eine erfolgreiche Programmgestaltung „Erlebnis Bauernhof" vermittelt.
Die eintägige Qualifizierung „Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof“ wurde für das Programm maßgeschneidert und bereitet auf die Durchführung von 3- bis 4-stündigen Lernprogrammen für Grund- und Förderschulklassen sowie für Klassen der Sekundarstufe 1 vor.
Inhalt
- Betriebliche und hygienische Voraussetzungen für die Durchführung des Programms
- Lehrplanbezogene Themenfelder für die Zielgruppe Grund- und Förderschüler sowie für Schüler der Sekundarstufe 1
- Hinweise zur fachlichen und methodischen Umsetzung der Lernprogramme
- Sicherheit für die Schulkinder und den Betrieb
Zusatzinformationen
Das Seminar startet am AELF Nördlingen. Getränke und ein Mittagessen können vor Ort gekauft werden. Das Mittagessen und das Nachmittagsprogramm des Seminars findet auf dem Erlebnisbauernhof-Betrieb der Familie Roland in 86756 Reimlingen statt. Ihr gewünschtes Mittagsmenü können Sie zu Beginn des Seminartages aus einer Auswahl bestellen.
Teilnehmerkreis
Landwirtschaftliche Unternehmer/innen, Familienangehörige, Mitarbeiter/innen und Kooperationspartner
Landwirtschaftliche Unternehmen können das Programm anbieten, wenn sie bestimmte Voraussetzungen (siehe Anhangsdokument "Programmbeschreibung") erfüllen und eine Zulassung erhalten haben.
Anzahl Teilnehmer maximal
25
Kalkulatorische Teilnehmergebühr (ohne Förderung)
39,00 EUR
Preis pro Person (€) - Teilnehmergebühr (mit Förderung)
20,00 EUR
Hinweis zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen > Detail
Unsere Qualifizierungen fördert der Freistaat Bayern auf Grundlage des Bayerischen Agrarwirtschaftsgesetzes und der EU Verordnung Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014. Durch diese Förderung sind die Teilnahmebeiträge beim förderfähigen Personenkreis entsprechend reduziert (= Teilnehmerbeitrag mit Förderung). Zum förderfähigen Personenkreis zählen landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Unternehmen (Betriebsleiter/-innen, Arbeitnehmer/-innen und mithelfende Familienangehörige) sowie Kooperationspartner von diesen Unternehmen, die deren Erwerbsmöglichkeit stärken und stabilisieren, und landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Unternehmen in Gründung. Förderfähig sind dabei nur kleine Unternehmen im Sinne von Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 651/2014, d h. Unternehmen, die weniger als 50 Personen beschäftigen und deren Jahresumsatz beziehungsweise Jahresbilanz 10 Mio. EUR nicht übersteigt. Personen, die nicht zum förderfähigen Kreis zählen, können an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen, müssen aber den vollen Teilnahmebeitrag bezahlen.
Referenten
Edith Auchter
Kerstin Kranzfelder
Christine Roland
Michael Wenni
Dokumente
2024.02 Infoflyer Schule geht auf den Bauernhof.pdf
programmschreibung_erlebnis_bauernhof.pdf
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen
Kontakt
Edith Auchter
Telefon: 09081 2106-1043
E-Mail: poststelle@aelf-nw.bayern.de
Veranstaltungsort
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen
Oskar-Mayer-Str. 51
86720 Nördlingen
Anmeldeschluss
06.10.2025
Termin und Ort
16.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
Emmering |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online |
Das beste Essen für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kempten |
Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Memmingen |
Kinder an die Töpfe |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Krumbach-Mindelheim Online |
ONLINE - Entspannt am Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Münchberg |
BiWa: Seminarreihe mit mehreren Terminen |
10 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Oberbechingen |
Schwäbischer Tag der hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmer/innen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Augsburg ONLINE |
2.1a Grundlagen der pflanzlichen Erzeugung |
2 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Ansbach |
4.2 Rinderaufzucht, Rindermast und Vermarktung Kursbeginn 2024 |
2 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Online |
ONLINE - Bewegungsabenteuer im Haus! Schaffen Sie „Bewegungs-Spiel-Räume“ für Ihr Kind! |
0 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Ebersberg-Erding ONLINE |
ONLINE - Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Ebersberg-Erding ONLINE |
ONLINE - Genussvoll essen, das Herz stärken |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Regensburg-Schwandorf Online |
ONLINE SEMINAR! Workshop: Speiseplan-Check Kita- und Schulverpflegung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Hausham |
Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Hammelburg |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Pfarrkirchen |
Qualität durch Kalkulation in der Gemeinschaftsverpflegung |
1 Tag |
|
|
|
|
|