|
|
Ehekirchen - Haselbach |
Pflanzkurs/Baumartenwahl im Klimawandel/Naturverjüngung/Saat |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kempten online |
ONLINE Gut ernährt durch die Schwangerschaft |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Ebersberg-Erding Online |
Online - Speiseplan-Check Mittagsverpflegung in Kita und Schule |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bamberg |
Gesunde Snacks selbst gemacht |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Landshut |
Schnelle Gerichte für den Übergang |
0 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Mindelheim |
Canva für Einsteiger |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Karlstadt - Online |
Trinken in der Kinderernährung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Gerolzhofen |
Familienküche - saisonal und regional - Herbst |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bocksberg |
Umbauen, Planen, Gestalten für landwirtschaftliche Betriebe |
2 Tage |
|
|
|
|
Umbauen, Planen, Gestalten für landwirtschaftliche Betriebe
Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude für Betriebe mit Einkommenskombinationen
Ziel
Überblick über Möglichkeiten, vorhandene Bausubstanz sinnvoll umzunutzen
Inhalt
- Kenntnis gelungener Umbaumaßnahmen aus verschiedenen Einkommensalternativen.
- Einblick in Probleme, die durch das Baurecht entstehen können.
- Bereitschaft zur Umsetzung auf das eigene Bauvorhaben.
Beschreibung
Tag 1: Online
9:00 Uhr Einstieg und Technik 9:15 Uhr Begrüßung und Moderation 9:45 Uhr Konzepte und Planungen als Architekt und Bauberater, AELF Holzkirchen, Stefan Bauer 10:45 Uhr Kaffeepause 11:00 Uhr Baurecht für den landwirtschaftlichen Betrieb, AELF Bayreuth-Münchberg, Rainer Mense, Architekt und Bauberater 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Barrierefreies Bauen, Bayerische Architektenkammer, Innenarchitektin Dipl.-Ing. Claudia Gerstner 14:00 Uhr Pause 14:30 Uhr Förderungen, AELF Nördlingen – Wertingen, Thomas Abt 15:30 Uhr Abschluss 16:00 Uhr Ende
Tag 2: Präsenz in Bocksberg
09:00 Uhr Ankommen 09:15 Uhr Begrüßung und Moderation 09:30 Uhr Nachhaltiges Bauen, Naturhof Lutzingen, Tobias Schön 10:30 Uhr Kaffeepause 11:00 Uhr Vom Stadel zum Hofladen mit Hofmetzgerei, Katharina und Simon Winkler 12:00 Uhr Mittagessen 13:00 Uhr Moderierte Fragen zu Bauskizzen - Senden Sie uns Ihre Ideen und Fragen zu. 14:00 Uhr Vom Kuhstall zum Eislager - Erfahrungsbericht Uli-v.-Bocksberg-Eis, Doris und Uli Geh 15:00 Uhr Abschluss 15:30 Uhr Eis essen und Möglichkeit einer Betriebsbesichtigung
Zusatzinformationen
Bitte halten Sie bereits vorhandene Planskizzen, Ideen und Fotos bereit oder schicken Sie vorab eine PDF-Datei. Wir können - wenn Sie möchten - Ihre Ideen vorstellen und zur Diskussion stellen!
Teilnehmerkreis
Landwirte und Landwirtinnen, die vor der Entscheidung stehen, bestehende Bausubstanz sinnvoll zu nutzen. Interessierte Landwirte, die Um- und Ausbauvorhaben planen.
Anzahl Teilnehmer maximal
30
Kalkulatorische Teilnehmergebühr (ohne Förderung)
113,00 EUR
Preis pro Person (€) - Teilnehmergebühr (mit Förderung)
40,00 EUR
Hinweis zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen > Detail
Unsere Qualifizierungen fördert der Freistaat Bayern auf Grundlage des Bayerischen Agrarwirtschaftsgesetzes und der EU Verordnung Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014. Durch diese Förderung sind die Teilnahmebeiträge beim förderfähigen Personenkreis entsprechend reduziert (= Teilnehmerbeitrag mit Förderung). Zum förderfähigen Personenkreis zählen landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Unternehmen (Betriebsleiter/-innen, Arbeitnehmer/-innen und mithelfende Familienangehörige) sowie Kooperationspartner von diesen Unternehmen, die deren Erwerbsmöglichkeit stärken und stabilisieren, und landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Unternehmen in Gründung. Förderfähig sind dabei nur kleine Unternehmen im Sinne von Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 651/2014, d h. Unternehmen, die weniger als 50 Personen beschäftigen und deren Jahresumsatz beziehungsweise Jahresbilanz 10 Mio. EUR nicht übersteigt. Personen, die nicht zum förderfähigen Kreis zählen, können an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen, müssen aber den vollen Teilnahmebeitrag bezahlen.
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen
Kontakt
Verena Mengele
Telefon: 08272-8006 2135
E-Mail: verena.mengele@aelf-nw.bayern.de
Veranstaltungsort
Uli-von-Bocksberg-Eis
Ulrichstraße 14
86502 Bocksberg
Anmeldeschluss
16.10.2025
Termin und Ort
23.10.2025 09:00 - 16:00 Uhr Nördlingen Online
24.10.2025 09:00 - 15:30 Uhr Bocksberg
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
Regen |
3.8 Waldbau |
2 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kempten online |
ONLINE Vom Brei zum Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Straubing |
Bildungsprogramm Wald der Forstverwaltung am AELF Deggendorf-Straubing |
6 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Schweinfurt |
Nachhaltig ernährt von Anfang an |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Regensburg-Schwandorf Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Holzkirchen Online |
Nachhaltig ernährt von Anfang an |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Regen |
5.1 Unternehmensführung |
5 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Bayreuth |
Infoveranstaltung Gemeinschaftsverpflegung: Besichtigung des Mitarbeiterrestaurants von TenneT - Entdecken Sie die Kraft des Nudgings |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Passau |
3.8 Waldbau |
3 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg Online |
Online-Workshop: Speiseplan-Check Mittagsverpflegung für Kitas und Schulen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Mindelheim |
Kinder an die Töpfe |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Lohr am Main |
Zaunbauschulung/Einzelschutzmaßnahmen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Karlstadt ONLINE |
10 Fragen zu Wald & Wild |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online: Kinderernährung - geht das auch vegetarisch oder vegan? |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Friedberg |
3.5 Ackerfutterbau und Konservierung |
2 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Straubing |
Der erste Brei selbstgemacht |
1 Tag |
|
|
|
|
|