Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Pfaffenhofen a.d Ilm Kinder an die Töpfe 1 Tag
  Bad Bocklet Frühstücksideen für Kleinkinder 1 Tag
  Königsberg i.Bayern Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  AELF Tirschenreuth-Weiden Online ONLINE-SEMINAR: Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Ansbach 2.3 Betriebswirtschaftliche Grundlagen Kursbeginn 2025 5 Tage
BiLa
  Regnitzlosau Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  Lauf Familienküche - saisonal und regional 1 Tag
  Fürstenfeldbruck Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 1 Tag
  AELF Coburg-Kulmbach ONLINE ONLINE_Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Ansbach 4.1 Milchviehhaltung und Vermarktung Kursbeginn 2025 5 Tage
BiLa
  Schweinfurt Frühstücksideen für Kleinkinder 1 Tag
  Holzkirchen Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  Holzkirchen Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  AELF Rosenheim Online Nachhaltig ernährt von Anfang an 1 Tag
  AELF Kempten online ONLINE Babybrei trifft Fingerfood 1 Tag
  Heinrichsthal Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  Erlangen Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof für Grundschule, Förderschule und die Sekundarstufe 1 1 Tag
  Feucht Entspannt am Familientisch 1 Tag
  Hutthurm Einsteigerseminar "Bio-Streuobstanbau und Streuobstverwertung" 5 Tage
Bayerische Staatsgüter
  AELF Ansbach Online Online Vortrag Gut ernährt mit Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung 1 Tag
  Rosenheim Nahrungsergänzungsmittel: (Un)Sinn im Alter? 1 Tag

Nahrungsergänzungsmittel: (Un)Sinn im Alter?
Theorie/Vortrag mit Gesprächsrunde

Inhalt

Nahrungsergänzungsmittel sind im wahrsten Sinne in aller Munde. Pillen gegen Herzinfarkt, Kapseln gegen das optische Altern und Pulver für eine bessere Konzentration – Die Industrie verspricht wahre Wunder! Doch braucht es die Präparate wirklich? Erfahren Sie, was hinter den Kapseln und Co. steckt, wann diese sinnvoll sein können und worauf es bei einer ausgewogenen Ernährung ankommt.

Anzahl Teilnehmer maximal

30

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Doris Bernhofer (Dipl. Ökotrophologin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim

Kontakt

Christiane Huebner
Telefon: 08031 3004 1209
E-Mail: christiane.huebner@aelf-ro.bayern.de

Mitveranstalter

Bildungswerk Rosenheim e. V. / mit EKP-Gruppen

Veranstaltungsort

Bildungswerk Rosenheim e.V.
Pettenkoferstraße 5
83022 Rosenheim

Anmeldeschluss

12.10.2025

Termin und Ort

13.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Termin Ort Status
13.10.2025 Rosenheim
Alternativtermine
01.12.2025 AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Ansbach 2.1a Grundlagen der pflanzlichen Produktion Kursbeginn 2025 3 Tage
BiLa
  Mindelheim 2.1b Sachkundenachweis Pflanzenschutz 7 Tage
BiLa
  AELF Karlstadt - Online Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  Landshut 6.1 Steuern, Versicherungen, Rechtsfragen 3 Tage
BiLa