Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Lohr - Ruppertshütten Exkursion für Waldbesitzerinnen 1 Tag
  Theres Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Augsburg WS Ressourcen schonen - Verantwortungsvoll einkaufen - Messe-Rund BioSüd Augsburggang 1 Tag
  AELF Rosenheim Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  AELF Schweinfurt Online Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten 1 Tag
  Hersbruck Entspannt am Familientisch 1 Tag
  AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen Online Genussvoll essen, das Herz stärken 1 Tag
  Dillingen Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten (J. Herzog - PRÄSENZ - N) 1 Tag
  Kaufbeuren 2.1a Grundlagen der pflanzlichen Produktion 2 Tage
BiLa
  Coburg Qualifizierung zur Referentin und zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung 5 Tage

Qualifizierung zur Referentin und zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung

Ziel

Die Teilnehmer/innen bilden sich rhetorisch und methodisch weiter und haben ein sicheres Auftreten bei Vorträgen und Vorführungen, die Vermittlung von rationellen Arbeitsweisen und Arbeitstechniken steht dabei im Vordergrund.

Hauswirtschaftliches Wissen und Können kann der Bevölkerung und unterschiedlichen Zielgruppen theoretisch und praktisch vermittelt werden.

Inhalt

  • Allgemeines zum Einsatz als Referentin
  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Grundlagen der Kommunikation, Präsentation und Lehrmethoden
  • Vortragsübungen
  • Vorführungen in Theorie und Praxis
  • Hygiene
  • Marketing, professionelle Außendarstellung für kleine Einzelunternehmerinnen
  • Kostenkalkulation und Preisgestaltung
  • Gewerbe, Steuer und Versicherungen

Zusatzinformationen

Bei der Buchung wird als "Forum" Ihre Qualifikation abgefragt. Bitte geben Sie hier an, ob Sie eine vorhandene Fortbildung oder Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich haben oder Studierende an einer Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, sind. Sollten Sie über keine der beiden Qualifikationen verfügen, wenden Sie sich wegen der Zulassung bitte an die Ansprechpartnerin.

Teilnehmerkreis

Landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Unternehmer/innen im ländlichen Raum, auch in Gründung, Studierende der LWS, Abt HW, die mit einer Referententätigkeit in den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung mit praxisorientierten Angeboten ein zusätzliches Einkommen erzielen wollen.

Folgende Mindestqualifikation ist notwendig: Vorhandene Fortbildung im hauswirtschaftlichen Bereich z. B. Meister/in, Techniker/in, Hauswirtschaftliche(r) Betriebsleiter/in, Hauswirtschafter/in mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildereignungsprüfung (mindestens Teil 1).

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kalkulatorische Teilnehmergebühr (ohne Förderung)

363,00 EUR

Preis pro Person (€) - Teilnehmergebühr (mit Förderung)

150,00 EUR

Information Hinweis zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen  > Detail

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach

Kontakt

Emily Bäßler
Telefon: 095617691135
E-Mail: emily.baessler@aelf-ck.bayern.de

Veranstaltungsort

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach (Coburg)
Goethestraße 6
96450 Coburg

Anmeldeschluss

31.08.2025

Termin und Ort

29.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
06.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr
20.10.2025 09:00 - 17:00 Uhr
03.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr
17.11.2025 09:00 - 17:00 Uhr

Termin Ort Status
29.09. - 17.11.2025 Coburg
Alternativtermine
10.10. - 21.11.2025 Ansbach
23.10. - 27.11.2025 Kaufbeuren
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  AELF Ebersberg-Erding ONLINE ONLINE - Vom Brei zum Familientisch 1 Tag
  Fürstenfeldbruck Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 1 Tag
  Rosenheim Mit festem Tritt beweglich, fit und sicher unterwegs 1 Tag
  Kempten Familienküche - saisonal und regional 1 Tag
  Hutthurm Öko-Bila (12) "Schwerpunkt Pflanzenproduktion" 4 Tage
Bayerische Staatsgüter
  Eslarn / Pfrentschweiher Gehegewildhalter (7/2025) für Teilnehmer OHNE Waffenkenntnisse 7 Tage
Bayerische Staatsgüter
  AELF Kempten online ONLINE Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? 1 Tag
  Eslarn / Pfrentschweiher Gehegewildhalter (6/2025) für Teilnehmer OHNE Waffenkenntnisse 7 Tage
Bayerische Staatsgüter
  Eslarn / Pfrentschweiher Gehegewildhalter (8/2025) für Teilnehmer OHNE Waffenkenntnisse 7 Tage
Bayerische Staatsgüter
  Unterschiedliche Veranstaltungsorte in Bayern Bayerischer Wirte- und Unternehmerbrief 12 Tage
  AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE Infostunde Wasser 1 Tag
Landwirtschaft
  AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE Online: Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Strahlungen Tiergestützte Interventionen - Eine Chance für meinen Betrieb!? 1 Tag
  Landau 1. Einführung in das Bildungsprogramm Landwirt LAN 25-27 1 Tag
BiLa
  Kempten 2.3 Betriebswirtschaftliche Grundlagen 3 Tage
BiLa