Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Passau BiWa: Seminarreihe mit mehreren Terminen 9 Tage
  Eslarn / Pfrentschweiher Gehegewildhalter (6/2025) für Jäger und Sportschützen 3 Tage
Bayerische Staatsgüter
  Kempten Knochenstark essen - mitten im Leben 1 Tag
  Kaufbeuren 5.1 Unternehmensführung 4 Tage
BiLa
  Nördlingen-Nähermemmingen Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten (S. Weber - PRÄSENZ - V) 1 Tag
  Ochsenfurt Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Bad Bocklet Frühstücksideen für Kleinkinder 1 Tag
  Vorra Frühstücksideen für Kleinkinder 1 Tag
  Perlesreut Frauenpower im Wald! -Waldfrauen unter sich 1 Tag
  Lohr am Main Modulare Fortbildung für Jagdvorsteher und Vorstandsmitglieder von Jagdgenossenschaften 1 Tag
  Pfaffenhofen a.d Ilm Kinder an die Töpfe 1 Tag
  Pfaffenhofen a.d Ilm Kinder an die Töpfe 1 Tag
  Aschaffenburg Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  Ingolstadt Kinder an die Töpfe 1 Tag
  Königsberg i.Bayern Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Feucht Entspannt am Familientisch 1 Tag
  AELF Karlstadt - Online Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  AELF Coburg-Kulmbach ONLINE ONLINE_Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Ansbach 4.1 Milchviehhaltung und Vermarktung Kursbeginn 2025 5 Tage
BiLa
  Erlangen Fit-Tag für GS/FS und Sekundarstufe 1 MIT Förderhinweis 1 Tag
  Ansbach 2.3 Betriebswirtschaftliche Grundlagen Kursbeginn 2025 5 Tage
BiLa
  AELF Tirschenreuth-Weiden Online ONLINE-SEMINAR: Von der Milch zum Brei 1 Tag

ONLINE-SEMINAR: Von der Milch zum Brei
Theorie/Vortrag, in Kooperation mit dem Familienzentrum Mittendrin Kemnath und dem Mehrgenerationenhaus Mitterteich

Inhalt

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung.
Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.

Zusatzinformationen

Teilnehmerkreis

Junge Eltern/Familien mit Kindern von 0-3 Jahren sowie Großeltern, Tagesmütter, Erzieher und Erzieherinnen

Anzahl Teilnehmer maximal

20

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Eva Gibhardt (Dipl. Ökotrophologin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden i.d.OPf.

Kontakt

Anna Lilliu
Telefon: 0961/3007-2214
E-Mail: anna.lilliu@aelf-tw.bayern.de

Mitveranstalter

Caritas Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und junge Familien Weiden i.d.OPf.

Veranstaltungsort

AELF Tirschenreuth-Weiden Online

AELF Tirschenreuth-Weiden Online

Anmeldeschluss

08.10.2025

Termin und Ort

13.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Termin Ort Status
13.10.2025 AELF Tirschenreuth-Weiden Online
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  AELF Rosenheim Online Nachhaltig ernährt von Anfang an 1 Tag
  Rosenheim Nahrungsergänzungsmittel: (Un)Sinn im Alter? 1 Tag