Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  AELF Regensburg-Schwandorf Online ONLINE SEMINAR! Infoveranstaltungen Kita- und Schulverpflegung: Allergen- und Hygienemanagement 1 Tag
  Bayreuth Infoveranstaltung Gemeinschaftsverpflegung: Milch(produkte) und ihre Alternativen – gesunde, ökologische und genussvolle Impulse für die Praxis 1 Tag
  Horgau Schwäbisches Netzwerktreffen Direktvermarktung 1 Tag
  Schweinfurt Nachhaltig ernährt von Anfang an 1 Tag
  AELF NW - ONLINE ONLINE - Entspannt am Familientisch (Chr. Krebs - A) 1 Tag

ONLINE - Entspannt am Familientisch (Chr. Krebs - A)

Inhalt

Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zum natürlichen Essverhalten Ihres Kindes und zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, die ein Leben lang prägen. Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch runden diese Veranstaltung ab.

Zusatzinformationen

Das Seminar findet über die Internetplattform Webex statt. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von Webex. Insbesondere darf die Veranstaltung nicht aufgenommen, vervielfältigt und verbreitet werden. Ihre Einwilligung können Sie vor der Veranstaltung jederzeit widerrufen; eine Teilnahme ist dann jedoch nicht möglich.
Genauere Informationen für den Zugang zu der Veranstaltung werden Ihnen nach der Anmeldung per Mail mitgeteilt.


... Familienkost nach dem 1. Lebensjahr

2 einteilige Theorie-Veranstaltungen mit Gesprächsrunden an zwei Kursterminen

Die Referentin Christine Krebs ist Diplom-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin.

Bei diesem Kursangebot handelt sich um zwei 1-teilige Online-Seminare:

1. Entspannt am Familientisch (dieser Termin, 21.05.)
2. Das beste Essen für Kleinkinder(Termin eine Woche davor, 14.05., Fortsetzung)

Bitte melden Sie sich deshalb zu beiden Veranstaltungen an.
Unsere Kurse finden nur dann statt, wenn die Mindestanmeldezahl bis zum Anmeldeschluss erreicht ist.
Geben Sie die Kursinformationen gerne weiter - jede Werbung zählt!

Die Referentin wird zuerst Grundlagen besprechen und anschließend das Wissen im Bereich Familienkost nach dem 1. Lebensjahr vertiefen.


In beiden Veranstaltungen erhalten Sie Informationen über:

- Wie erreiche ich "satt - versorgt - glücklich" am Familientisch?
- Was kann und wie viel sollte mein Kind essen?
- Wie sieht eine abwechslungsreiche Ernährung aus?
- Überblick über die aktuellen Ernährungsempfehlungen für Kleinkinder
- Geeignete Lebensmittel und Mengen für ein Kind anschaulich anhand der Ernährungspyramide
- Abwechslungsreiche/gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten als wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden
- Informationen zum natürlichen Essverhalten eines Kindes und zu wichtigen frühkindlichen Erfahrungen beim Essen, die ein Leben lang prägen
- Praxis relevante Anregungen, wie Ihr Kind entspannt ein genussvolles und gesundes Essverhalten entwickeln kann
- Praktische Tipps zum Umgang mit herausfordernden Situationen am Familientisch


Wichtig zu wissen:

Es gelten die „Allgemeinen Teilnahmebedingungen - Bildungsmaßnahmen der Behörden und Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten“
[neue Bezeichnung des Ministeriums seit 10. Nov. 2023: StMELFT - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus]

Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich an unser Amt – Telefon 09081 2106-0 oder Telefon 08272 8006-0.
Bei Kursstornierungen genügt eine E-Mail an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de .

Bitte beachten Sie bei Online-Seminaren zudem die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Webex-Meetings nach Art. 13 DSGVO. Diese finden Sie unter: https://www.stmelf.bayern.de/service/278154/index.php .

Den Meeting-Link bzw. die Zugangsdaten zu den Online-Seminaren erhalten Angemeldete spätestens am Kurstag.

Für eine Teilnahme können Geräte wie beispielsweise Computer, Tablets, Smartphones, etc. mit einem aktuellen Webbrowser, z. B. Firefox, Chrome, Safari oder Edge, genutzt werden. Kamera und Mikrofon können freiwillig zugeschalten werden. Bei erstmaliger Nutzung der Videokonferenz-Plattform empfehlen wir die für Ihr Endgerät passende App zu installieren.

Es ist verboten, während der Video-Konferenz Bild-, Screenshots, Video- und/oder Tonaufnahmen zu machen.

Auf unserer Homepage sind auf den Seiten https://www.aelf-nw.bayern.de/ernaehrung/familie/272921/index.php und https://www.aelf-nw.bayern.de/ernaehrung/familie/261534/index.php ausgewählte Links zu überwiegend kostenfreiem Informationsmaterial eingestellt. Alle Interessierte können sich das gewünschte Material selbst herunterladen.

Gerne dürfen Sie uns Ihr Feedback zum Kurs, zur Referentin oder zum Referenten sowie zu unserem Kursangebot schreiben - mailen Sie einfach an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de oder antworten Sie auf unsere Erinnerungs- oder Einladungs-E-Mail.

Teilnehmerkreis

Junge Eltern/Familien, die Kinder in diesem Alter haben oder betreuen (... Familienkost nach dem 1. Lebensjahr):
Mütter und Väter, Groß-, Tages-, Adoptiv- und Pflegeeltern, Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen oder ähnlichen Einrichtungen, weitere Interessierte

Anzahl Teilnehmer maximal

30

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin, Akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen

Kontakt

Ina Korndörfer
Telefon: 09081 2106-0
E-Mail: bildungsportal@aelf-nw.bayern.de

Veranstaltungsort

AELF Nördlingen-Wertingen ONLINE

AELF NW - ONLINE

Anmeldeschluss

11.05.2025

Termin und Ort

21.05.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Termin Ort Status
21.05.2025 AELF NW - ONLINE
Alternativtermine
22.10.2025 AELF NW - ONLINE
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Kempten Workshop: Speiseplan-Check Mittagsverpflegung (Kita und Schule) 1 Tag
  Kempten Babybrei trifft Fingerfood 1 Tag
  Bad Neustadt a.d.Saale Ernährung ab der Lebensmitte 1 Tag
  Buchloe Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  AELF Regen Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Würzburg-Heuchelhof Entspannt am Familientisch - so geht´s 1 Tag
  Amberg Preiswert, einfach, ausgewogen – Kochen für Männer ab 55 1 Tag
  AELF Rosenheim Online Gesund bewegt durch die Schwangerschaft 1 Tag
  Grafenau Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! 1 Tag
  Coburg Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten 1 Tag
  Schrobenhausen Qualifizierung zur Referentin und zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung 5 Tage
  Neumarkt Kochen für den kleinen Haushalt 1 Tag
  AELF Regensburg-Schwandorf Online 0_T_Vom Brei zum Familientisch 1 Tag
  Seilwindenkurs - Landkreis Ebersberg - 1 Tag
  Nabburg Fit für Erlebnis Bauernhof für Grundschule und Sekundarstufe I 1 Tag
  Hammelburg Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? 1 Tag
  Hutthurm Bienenseminar 7 - Bienenpflege Teil 2 1 Tag
Bayerische Staatsgüter
  12.1a Praxistag Pflanzenproduktion EINZELN 1 Tag
BiLa
  Nabburg Wer rastet, der rostet: Raus in die Natur bei Pfreimd 1 Tag
  Kitzingen Kita Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" 1 Tag