Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  AELF Kaufbeuren ONLINE ONLINE_Vom Brei zum Familientisch 1 Tag
  Regensburg Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag
  Mellrichstadt Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Hersbruck Kinder an die Töpfe 1 Tag
  Erding 5.1 Unternehmensführung 3 Tage
BiLa
  Cham Innovative Unternehmerin und innovativer Unternehmer werden und sein 2 Tage
  Schernfeld Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  AELF Regensburg-Schwandorf Online Online-Workshop: Vom Verpflegungsleitbild zum Verpflegungskonzept 1 Tag
  Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung 12 Tage
  Wiesenttal Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  AELF Holzkirchen Online Bewegung bewegt alles in den ersten drei Lebensjahren 1 Tag
  AELF Ebersberg-Erding ONLINE ONLINE - Von der Milch zum Brei 1 Tag
  AELF Passau Online Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag
  Kempten Kochen für den kleinen Haushalt - Aufstriche aller Art! 1 Tag
  AELF NW - ONLINE ONLINE - Vom Brei zum Familientisch --- Chr. Krebs, 19 Uhr 1 Tag

ONLINE - Vom Brei zum Familientisch --- Chr. Krebs, 19 Uhr

Inhalt

Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten.
Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingt, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu kennen und zu fördern. Informationen und Tipps hierzu runden die Veranstaltung ab.

Zusatzinformationen

Das Seminar findet über die Internetplattform Webex statt. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von Webex. Insbesondere darf die Veranstaltung nicht aufgenommen, vervielfältigt und verbreitet werden. Ihre Einwilligung können Sie vor der Veranstaltung jederzeit widerrufen; eine Teilnahme ist dann jedoch nicht möglich.
Genauere Informationen für den Zugang zu der Veranstaltung werden Ihnen nach der Anmeldung per Mail mitgeteilt.


Die Referentin Christine Krebs ist Diplom-Ökotrophologin und akkred. Fettstoffwechseltherapeutin.

Unsere Kurse finden nur dann statt, wenn die Mindestanmeldezahl bis zum Anmeldeschluss erreicht ist.
Geben Sie die Kursinformationen gerne weiter - jede Werbung zählt!


Wichtig zu wissen:

Es gelten die „Allgemeinen Teilnahmebedingungen - Bildungsmaßnahmen der Behörden und Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten“
[neue Bezeichnung des Ministeriums seit 10. Nov. 2023: StMELFT - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus]

Bei Fragen zu den Kursen wenden Sie sich an unser Amt – Telefon 09081 2106-0 oder Telefon 08272 8006-0.
Bei Kursstornierungen genügt eine E-Mail an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de .

Bitte beachten Sie bei Online-Seminaren zudem die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Webex-Meetings nach Art. 13 DSGVO. Diese finden Sie unter: https://www.stmelf.bayern.de/service/278154/index.php .

Den Meeting-Link bzw. die Zugangsdaten zu den Online-Seminaren erhalten Angemeldete spätestens am Kurstag.

Für eine Teilnahme können Geräte wie beispielsweise Computer, Tablets, Smartphones, etc. mit einem aktuellen Webbrowser, z. B. Firefox, Chrome, Safari oder Edge, genutzt werden. Kamera und Mikrofon können freiwillig zugeschalten werden. Bei erstmaliger Nutzung der Videokonferenz-Plattform empfehlen wir die für Ihr Endgerät passende App zu installieren.

Es ist verboten, während der Video-Konferenz Bild-, Screenshots, Video- und/oder Tonaufnahmen zu machen.

Auf unserer Homepage sind auf den Seiten https://www.aelf-nw.bayern.de/ernaehrung/familie/272921/index.php und https://www.aelf-nw.bayern.de/ernaehrung/familie/261534/index.php ausgewählte Links zu überwiegend kostenfreiem Informationsmaterial eingestellt. Alle Interessierte können sich das gewünschte Material selbst herunterladen.

Gerne dürfen Sie uns Ihr Feedback zum Kurs, zur Referentin oder zum Referenten sowie zu unserem Kursangebot schreiben - mailen Sie einfach an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de oder antworten Sie auf unsere Erinnerungs- oder Einladungs-E-Mail.

Teilnehmerkreis

Junge Eltern/Familien, die Kinder in diesem Alter haben oder betreuen:
Mütter und Väter, Groß-, Tages-, Adoptiv- und Pflegeeltern, Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen oder ähnlichen Einrichtungen, weitere Interessierte

Anzahl Teilnehmer maximal

30

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Christine Krebs (Dipl.-Ökotrophologin, Akkred. Fettstoffwechseltherapeutin)

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen

Kontakt

Ina Korndörfer
Telefon: +49 9081 2106-0
E-Mail: bildungsportal@aelf-nw.bayern.de

Veranstaltungsort

AELF Nördlingen-Wertingen ONLINE

AELF NW - ONLINE

Anmeldeschluss

30.11.2025

Termin und Ort

03.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Termin Ort Status
03.12.2025 AELF NW - ONLINE
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  AELF Coburg-Kulmbach ONLINE ONLINE_Vom Brei zum Familientisch 1 Tag
  AELF Ebersberg-Erding Online Online: Vom Verpflegungsleitbild zum Verpflegungskonzept 1 Tag
  AELF Abensberg-Landshut Online Online-Infoveranstaltung: Milch und Pflanzendrinks im Vergleich: gesund, schmeckt's, nachhaltig? 1 Tag
  Wunsiedel Babybrei - selbstgemacht! 1 Tag
  Bad Bocklet Herzgesund kochen 1 Tag
  Online 2.4a Grundlagen der landwirtschaftlichen Tierhaltung III 2 Tage
BiLa
  Wunsiedel Von der Milch zum Brei - wie der Übergang gelingt! 1 Tag
  AELF Deggendorf-Straubing Online ONLINE_Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! 1 Tag
  AELF Bad Neustadt Online - Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag
  AELF Coburg-Kulmbach ONLINE ONLINE_Gesund bewegt durch die Schwangerschaft 1 Tag