|
|
|
Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung |
13 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Mindelheim |
BiWa-Reihe Schwaben SÜD |
7 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Krumbach |
BiWa-Reihe Schwaben NORD |
7 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Landshut |
Bildungsprogramm Wald 2025 (BiWa) Landshut |
8 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Weidenbach |
4.5 Spezielle Produktionsverfahren der tierischen Erzeugung - Schaf- und Ziegenhaltung |
4 Tage |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! |
3 Tage |
|
|
|
|
|
|
|
Ochsenfurt |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Gesunde Snacks selbst gemacht - Kindersnacks für unterwegs |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Arnstein |
Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
ONLINE Vortrag: Gut ernährt mit Säuglingsnahrung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
N.N. wird später bekanntgegeben |
12.3a Praxistag Tierproduktion und Direktvermarktung |
1 Tag |
BiLa
|
|
|
|
|
|
|
Weißenbrunn |
Sinnliche Bewegungen für Babys von 3-5 Monaten |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online - Das beste Essen für Kleinkinder nach dem 1. Lebensjahr |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Schnelle Gerichte auch für Kleinkinder - zuckerfrei kochen und backen |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kaufbeuren |
Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online - Babybrei trifft Fingerfood |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bad Bocklet |
Seilwindenkurs |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Karlstadt - Online |
Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Coburg-Kulmbach ONLINE |
ONLINE_Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
AELF Coburg-Kulmbach ONLINE |
ONLINE_Die Muttermilch macht’s! |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online - Das beste Essen für Kleinkinder |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Bad Bocklet |
Kulturpflege/Pflegeschulung |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online: Von der Milch zum Brei |
1 Tag |
|
|
|
|
Online: Von der Milch zum Brei
Theorie/Vortrag online
Inhalt
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab.
Zusatzinformationen
Mit der Anmeldung zu diesen Online- Seminar erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mailadresse an die Referentin übermitteln. Sie erhalten von der Referentin einen Link, der die Teilnahme am Kurs ermöglicht.
Teilnehmerkreis
Eltern mit Babys von 0-6 Monaten
Anzahl Teilnehmer maximal
12
Kosten
0,00 EUR
Referenten
Claudia Ruggaber (Kinderkrankenschwester, Gesundheitsberaterin)
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg
Kontakt
Christine Wagenbrenner
Telefon: 0931/ 801057-0
E-Mail: christine.wagenbrenner@aelf-kw.bayern.de
Mitveranstalter
Universitätsfrauenklinik Würzburg (Elternschule-Untergeschoss)
Veranstaltungsort
Online
Kitzingen-Würzburg
Anmeldeschluss
08.08.2025
Termin und Ort
12.08.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Dieser Kurs ist buchbar!
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich
Keine Buchung möglich
|
|
|
AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE |
Online: Nachhaltig ernährt von Anfang an |
1 Tag |
|
|
|
|
|
|
|
Kitzingen-Würzburg |
Online Entspannt am Familientisch |
1 Tag |
|
|
|
|
|