Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  AELF Kitzingen-Würzburg ONLINE ONLINE: Am Familientisch - schnelle Gerichte auch für Kleinkinder 1 Tag
  AELF Karlstadt - Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Online ONLINE - Bewegungsabenteuer im Haus! Schaffen Sie „Bewegungs-Spiel-Räume“ für Ihr Kind! 0 Tag
  AELF Coburg-Kulmbach ONLINE ONLINE_Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag
  AELF Abensberg-Landshut Online B2B Marktplatz für regionale Lebensmittel 1 Tag
Landwirtschaft
  AELF Kempten online ONLINE Babybrei trifft Fingerfood 1 Tag
  Marktheidenfeld Bewegungsabenteuer in der Natur! Spiel und Spaß bei jedem Wetter 1 Tag
  Würzburg Mit Kleinkindern unterwegs - gesunde Snacks selbst gemacht 1 Tag
  Fürth Coaching-Abschlussveranstaltung Kita- und Schulverpflegung 2024/25 1 Tag
  Hemhofen ProfiTreff: Cook & Chill in der Seniorenverpflegung – eine Möglichkeit, dem Fachkräftemangel zu begegnen 1 Tag
  Triesdorf Ab in den Garten 1 Tag
  AELF Abensberg-Landshut Online Kita Online: Motivation für gutes Essen – voll Bock drauf! 1 Tag

Kita Online: Motivation für gutes Essen – voll Bock drauf!
Austausch unter Pädagogen und Verpflegungsverantwortlichen

Ziel

Fachlicher Austausch und Informationen über aktuelle Themen der Kita- und Schulverpflegung.

Inhalt

In diesem Austausch präsentieren Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kita- und Grundschulbereich ihre bewährten Ansätze zur Förderung einer gesunden Ernährungsweise. Dabei erfahren sie, wie Sie Kinder für gesundheitsförderliches Essen begeistern und welche Rolle die Kommunikation mit Eltern und Pädagogen dabei spielen.

Highlights der Veranstaltung:
• Inspiration aus der Praxis
• Austausch über Herausforderungen im neuen Kita-/Schuljahr
• Tipps und Tricks, um gesundes Essen attraktiv zu gestalten
• Ideenentwicklung für Aktionen und Veranstaltungen zum Thema Ernährung

Warum teilnehmen?
• Sie erhalten wertvolle Einblicke und praktische Tipps, die Sie direkt in Ihrer
Einrichtung umsetzen können
• Sie vernetzen sich mit anderen Fachkräften und teilen Ihre Erfahrungen

Gemeinsam gestalten wir die Verpflegung von morgen und bringen frischen Wind in die Ernährung unserer Kinder!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Zusatzinformationen

Zusatzinformationen zum Online-Format:
Die Veranstaltung wird mit dem Programm Cisco Webex durchgeführt, dafür benötigen Sie:
Einen Computer/Laptop oder ein Tablet mit zuverlässigem Internetanschluss, einem aktuellen Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari, Microsoft Edge) und einem Lautsprecher.
Ein Mikrofon (integriert am Gerät als Headset oder Handykopfhörer) ist von Vorteil, damit Sie während des Seminars mitreden können.
Sollte ihr Computer/Laptop keine Lautsprecher bzw. kein Mikrofon haben, besteht die Möglichkeit sich per Telefon oder Smartphone einzuwählen, so dass das Telefon/Smartphone als Lautsprecher und Mikrofon fungiert. Bei der Einwahl per Telefon können Gebühren für einen Anruf ins deutsche Festnetz anfallen. Die Einwahl per Smartphone erfordert die Installation der kostenlosen Cisco-Webex-App. Diese müssen Sie vorab im Playstore (Android), bzw. im App Store (Apple) downloaden.

Mit Ihrer Anmeldung zu der Veranstaltung willigen Sie in die Nutzungsbedingungen von Cisco Webex ein. Diese Einwilligung können Sie vor der Veranstaltung jederzeit widerrufen; eine Teilnahme ist dann jedoch nicht möglich.

Weitere Datenschutzhinweise finden Sie unter:
www.stmelf.bayern.de/service/278154/index.php

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung darf nicht aufgenommen, vervielfältigt und verbreitet werden.

Weitere Informationen zu Ablauf, Technik und die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung einige Tage vorab.



Teilnehmerkreis

Der Workshop richtet sich insbesondere an die Verpflegungsverantwortliche in Kita und Grundschule, Erzieher*innen, Pädagogen, Ganztagsbetreuungspersonal, Hauswirtschaftskräfte und Küchenleiter*innen.

Anzahl Teilnehmer maximal

25

Kosten

0,00 EUR

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut

Kontakt

Maria Reichmeyer
Telefon: 0871603 1310
E-Mail: maria.reichmeyer@aelf-al.bayern.de

Veranstaltungsort

AELF Abensberg-Landshut Online

AELF Abensberg-Landshut Online

Anmeldeschluss

22.07.2025

Termin und Ort

22.07.2025 14:00 - 15:30 Uhr

Termin Ort Status
22.07.2025 AELF Abensberg-Landshut Online
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Kaufbeuren Kochen für den kleinen Haushalt- herzgesund , mediterran 1 Tag
  Trostberg Stammtisch für ehemalige Coaching-Teilnehmer mit Betriebsbesichtigung "Chiemgaukorn" 1 Tag
  Fürstenfeldbruck Familienküche - saisonal und regional (Sommer) 1 Tag
  AELF Weilheim Online Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Regensburg Abschlussveranstaltung Coaching Kita- und Schulverpflegung 1 Tag
  Utting am Ammersee Aufbautag Klauenpflege Mortellaro 1 Tag
Bayerische Staatsgüter
  AELF Bad Neustadt Online Online - Von der Milch zum Brei 1 Tag
  Fürstenfeldbruck Bewegung ist der Motor für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes! Bewegungsspaß für Babys von 8-18 Monaten 1 Tag
  Sonthofen Babybrei trifft Fingerfood 1 Tag
  Fürstenfeldbruck Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus! 1 Tag
  AELF Töging online Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem 1 Tag
  Mammendorf WS Ressourcen schonen - Verantwortungsvoll einkaufen inkl. Betriebsbesichtigung bei Ökoring 1 Tag
  Bad Bocklet Zaunbau/Einzelschutzmaßnahmen 1 Tag