Sprungmarken:

Veranstaltungsliste Filter
Filterkriterien werden durch Filtereingabe reduziert.






Veranstaltungsliste
  Zeitraum Ort Veranstaltung Dauer Details
  Gesund bewegt durch die Schwangerschaft 1 Tag
  Bewegungsspaß für Babys von 8-12 Monaten 1 Tag
  Bewegungsspaß für Babys im ersten Lebensjahr 1 Tag
  Gesund ernährt durch die Schwangerschaft 1 Tag
  Entspannt am Familientisch 1 Tag
  Gesund bewegt durch die Schwangerschaft 1 Tag
  Das beste Essen für Kleinkinder 1 Tag
  Nachhaltig ernährt von Anfang an 1 Tag
  Spielerische Bewegungen für Babys von 5-8 Monaten 1 Tag
  Bewegung bewegt alles in den ersten drei Lebensjahren 1 Tag
  Vom Brei zum Familientisch 1 Tag
  Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter! 1 Tag
  Der erste Brei selbstgemacht 1 Tag
  Online 3.6 Grünland und Konservierung II 4 Tage
BiLa
  Online 4.3 Ferkelerzeugung und Vermarktung II 4 Tage
BiLa
  Nördlingen 6.1 Steuern und Soziales, Recht 2 Tage
BiLa
  Eschenbach Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage
  Online 3.2 Zuckerrübenanbau und Vermarktung 3 Tage
BiLa
  Nördlingen 4.4 Schweinemast und Vermarktung 4 Tage
BiLa
  Unterschiedliche Veranstaltungsorte in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz Urlaub auf dem Bauernhof - Seminar zur Betriebszweigentwicklung 12 Tage

Urlaub auf dem Bauernhof - Seminar zur Betriebszweigentwicklung

Ziel

Die interessierten landwirtschaftlichen Unternehmer/innen haben ihre Potenziale als Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof erkannt und individuelle Lösungen für ihre Betriebe gesucht.

Sie haben ein Unternehmenskonzept für Urlaub auf dem Bauernhof entwickelt und erprobt.
Eine angepasste Strategie soll nachhaltige Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Berechenbarkeit gewährleisten.

Inhalt

  • Urlaub auf dem Bauernhof und Tourismus: Ist-Situation, Trends
  • Potenziale für Urlaub auf dem Bauernhof
  • Erstellen eines Unternehmenskonzepts
  • Zielgruppengerechte Entwicklung und Gestaltung des Angebots
  • Recht und Versicherungen
  • Marketing und Werbung
  • Umgang mit dem Gast
  • Management und Controlling

Zusatzinformationen

Die Seminarplanung ist vorläufig, da es erst 2026 stattfindet. Termine und weitere Details können sich noch ändern.

Alle Angemeldeten Teilnehmer werden Informiert wenn die Seminarplanung abgeschlossen ist.

Sie können sich auch in eine unverbindliche Interessentenliste eintragen lassen.
Dazu bitte eine kurze E-Mail an: carolin.Kastner@aelf-an.bayern.de oder poststelle@aelf-an.bayern.de
Dann werden Sie ebenfalls Informiert wenn die Seminarplanung abgeschlossen ist.


Teilnehmerkreis

Landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer bzw. deren Hofnachfolgerinnen und Hofnachfolger, die sich mit Urlaub auf dem Bauernhof ein zweites Standbein schaffen wollen, sich neu ausrichten oder den Betriebszweig optimieren wollen.

Anzahl Teilnehmer maximal

25

Kalkulatorische Teilnehmergebühr (ohne Förderung)

647,00 EUR

Preis pro Person (€) - Teilnehmergebühr (mit Förderung)

300,00 EUR

Information Hinweis zur Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen  > Detail

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach

Kontakt

Carolin Kastner
Telefon: 0981/89081200
E-Mail: carolin.kastner@aelf-an.bayern.de

Veranstaltungsort

Unterschiedliche Veranstaltungsorte in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz

Unterschiedliche Veranstaltungsorte in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz

Anmeldeschluss

29.12.2025

Termin und Ort

13.01.2026 10:00 - 17:30 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
14.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
27.01.2026 10:00 - 17:30 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
28.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
10.02.2026 10:00 - 17:30 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
11.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
24.02.2026 10:00 - 17:30 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
25.02.2026 09:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
10.03.2026 10:00 - 17:30 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
11.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
24.03.2026 10:00 - 17:30 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben
25.03.2026 09:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsorte werden später bekannt gegeben

Termin Ort Status
13.01. - 25.03.2026 Unterschiedliche Veranstaltungsorte in Franken, Niederbayern und der Oberpfalz
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich

  Uffenheim 3.5 Ackerfutterbau und Konservierung 4 Tage
BiLa
  Kempten Genussvoll essen und bewegen-für ein starkes Herz 1 Tag
  Fürth 3.5 Ackerfutterbau und Konservierung 4 Tage
BiLa
  Nördlingen 3.7 Spezielle Produktionsverfahren der pflanzlichen Erzeugung 4 Tage
BiLa
  Edelsfeld Grundkurs "Sichere Waldarbeit" 2 Tage