Lernprogramme zu den Alltagskompetenzen: Sinnesparcours - Auf die Sinne, fertig, los! & Wir sind Lebensmittelfreunde & Ich helf zu Hause
Angebote für die Projektwochen „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" in Grundschulen

Ziel

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Lernprogramme und können diese im Anschluss eigenständig durchführen.

Inhalt

Lernprogramm Sinnesparcours:

Lernprogramm "Wir sind Lebensmittelfreunde":
Lernprogramm "Ich helf' zu Hause"

Beschreibung

Der Sinnesparcours "Auf die Sinne, fertig los…"
Die Sinneswahrnehmungen von Kindern zu wecken und sie möglichst früh auf den Geschmack einer großen Vielfalt von Lebensmitteln zu bringen, das ist das zentrale Thema des Sinnesparcours "Auf die Sinne, fertig los…". Ein Feinschmecker-Pass begleitet die Kinder durch die Übungen und gibt Ideen für ein Sinnestraining zuhause oder in der Grundschule.

"Wir sind Lebensmittelfreunde"
Das Bildungsmaterial "Wir sind Lebensmittelfreunde" vermittelt über die Dauer von bis zu acht Unterrichtseinheiten den Weg von Lebensmitteln entlang der Wertschöpfungskette. In gemeinsamer Mission mit Prinz Köstlich, Hmmbeere und Supersalat erfahren Grundschüler, wie Lebensmittelabfälle entstehen und wie sie diese verringern können. Am Schluss winkt der Lebensmittelretter-Führerschein, der den Kindern bescheinigt, dass sie echte Lebensmittelfreunde sind.

Lernprogramm "Ich helf' zu Hause"
Das Material besteht aus 5 Modulen, die inhaltlich nicht aufeinander aufbauen. Die Module können auch separat und individuell zusammengestellt durchgeführt werden. Das Modul Geschirrspülen kann in Form eines digitales Lernprogramms bearbeitet werden.

Teilnahmebedingungen

Termin Ort Status
21.11.2025 Fürth
  
Dieser Kurs ist buchbar!

  
Achtung: nur noch wenige Plätze frei!

  
Kurs ist voll, Warteliste ist aber möglich

  
Keine Buchung möglich